BAFA förderte 2016 wieder mehr Mini-KWK-Anlagen Dezentrale Energien Technik 21. April 2017 Werbung Gegenüber dem Jahre 2015 nahm die Anzahl der geförderten Mini-KWK-Anlagen in 2016 um rund 16% zu. (WK-intern) - Insgesamt wurden vom BAFA im Auftrag des Bundesumweltministeriums 1.538 Mini-KWK-Anlagen gefördert. In Deutschland wird die Installation von Mini-KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung von maximal 20 kW in Bestandsgebäuden durch das Mini-KWK-Impulsprogramm gefördert. Das Förderprogramm des Bundesministerium für Umwelt und Bau (BMUB) sieht einen Investitionszuschuss von bis zu 6.475,- Euro vor. Ausführende Behörde für das Mini-KWK-Impulsprogramm ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Zuwachs der Mini-KWK-Förderung im Jahre 2016 Im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz "BHKW 2017" stellte das BHKW-Infozentrum die neuen Zahlen des Mini-KWK-Impulsprogramms vor. Für das