BWE sieht in der Berufung eines Energiestaatssekretärs Chance für Ausbau der Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie 9. Januar 2019 Werbung BWE begrüßt Berufung eines Energiestaatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium – Chance für beschleunigte dezentrale erneuerbare Energiewirtschaft (WK-intern) - Der Bundesverband WindEnergie begrüßt die Ernennung von Andreas Feicht zum Energiestaatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und erhofft sich neue Impulse für eine konzentrierte Umsetzung des Koalitionsvertrags. „Es ist ein wichtiges Signal, dass Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier mit seinem neuen Energiestaatssekretär einen ausgewiesenen Praktiker der kommunalen Energiewirtschaft für diese Schlüsselposition zur weiteren Ausgestaltung der Energiewende gewinnen konnte. Andreas Feicht hat sich in den vergangenen Jahren stark für die Markt- und Systemintegration Erneuerbarer Energien sowie die Flexibilisierung von Angebot und Nachfrage engagiert. Sein starkes Plädoyer für eine CO2-Bepreisung u.a. auf der
Technologieoffene Studie zur Energieversorgung der Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 22. Februar 2018 Werbung ADAC Stiftung führt "Technologieoffene Studie zur Energieversorgung der Elektromobilität" durch (WK-intern) - Förderprojekt mit der Ludwig-Bölkow-Stiftung ermittelt Leitungsfähigkeit und Ausbaubedarf der Stromverteilnetze Die ADAC Stiftung setzt mit der Förderung des Forschungsprojektes "Analyse eines koordinierten Infrastrukturaufbaus zur Versorgung von Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeugen in Deutschland" zusammen mit der gemeinnützigen Ludwig-Bölkow-Stiftung einen wichtigen Impuls für die Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität in Deutschland. Mit einer umfassenden technologieoffenen Studie sollen die Leistungsfähigkeit und der zukünftige Ausbaubedarf der Stromverteilnetze ermittelt werden. An den fahrzeugseitigen Problemen wie Reichweiten und Ladezeiten arbeitet die Automobilindustrie, aber auch die infrastrukturseitigen Probleme müssen rechtzeitig gelöst werden. "Gerade bei den Themen Leistungsfähigkeit der Stromverteilernetze und intelligentes Lademanagement