Vereinbarung zum Aufbau einer Produktionsanlage für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 202315. August 2023 Werbung Implenia und WindWorks Jelsa unterzeichnen Vereinbarung zum Aufbau einer Produktionsanlage für Europas wachsende Offshore-Windindustrie Implenia und NorSea werden zu gleichen Teilen Minderheitsaktionäre von WindWorks Jelsa in Norwegen Begrenzte finanzielle Investition von Implenia Infrastruktur für erneuerbare Energien bietet enormes Potenzial in ganz Europa (WK-intern) - Implenia und WindWorks Jelsa haben gestern eine Investitions- sowie eine Aktionärsvereinbarung unterzeichnet, um an der norwegischen Westküste eine hochmoderne Anlage für die Produktion und Montage grosser Beton- oder Stahlkonstruktionen für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen zu entwickeln. Implenia und NorSea werden zu gleichen Teilen (jeweils ca. 41%) Minderheitsaktionäre von WindWorks Jelsa. Norwegen zählt für Implenia zu den Kernmärkten für komplexe Infrastrukturprojekte. NorSea ist eine treibende
Neuer Elbtunnel für eine Fernwärmeleitung in den Energiepark Hafen im Hamburger Norden Ökologie Technik 5. August 2022 Werbung Industrieabwärme aus Hamburgs Süden für den Norden (WK-intern) - An der Elbe wurde heute offiziell mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für die Fernwärmeleitung in Hamburgs Norden begonnen. Ein großer Schlitzwandbagger hat die ersten Ausbaggerungen des Startschachts am Südufer der Elbe vorgenommen. In den kommenden Wochen arbeitet er sich bis auf 30 Meter Tiefe vor. Dann übernimmt ein Tunnelbohrer die Arbeit unter der Elbe. In der Heizperiode 2024/2025 soll der 1.160 Meter lange Tunnel fertiggestellt werden und vor allem Abwärme aus Industrieprozessen im Hamburger Süden in den Norden der Hansestadt transportieren. Die Fertigstellung ist eine wichtige Voraussetzung, damit der künftige Energiepark Hafen an