Verbände und Bevölkerung fordern von Politikern Aufhebung des Solardeckels Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 27. Februar 2019 Werbung Breite Verbände-Allianz gegen Solardeckel Bündnis aus Mittelstand, Verbraucher- und Umweltschutz fordert Abschaffung des EEG-Förderdeckels 15 Erstunterzeichner vertreten mehrere 100.000 Unternehmen und mehr als 10 Millionen Bürgerinnen und Bürgern nur 6 Prozent der Bevölkerung für Solardeckel (WK-intern) - Ein breites Verbändebündnis spricht sich für einen stärkeren Ausbau der Solarenergie aus und fordert von der Bundesregierung die sofortige Streichung eines Förderdeckels im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Photovoltaik-Dachanlagen seien eine tragende Säule der Energiewende, sie reduzierten den Flächenbedarf und seien Akzeptanzträger der dezentralen Energiewende. Die 15 Erstunterzeichner vertreten die Interessen von mehreren 100.000 Unternehmen und mehr als 10 Millionen Bürgerinnen und Bürgern. Der Initiative des Bundesverbandes Solarwirtschaft haben sich führende Dach-
In der Metropolregion entsteht ein innovatives Mieterstromprojekt Solarenergie Veranstaltungen 6. Oktober 2015 Werbung WIRSOL: Partner der Metropolregion Rhein-Neckar auf der Expo Real in München (WK-intern) - Ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach entsteht derzeit in der Metropolregion Rhein-Neckar in Baden-Württemberg. Zusammen mit der Baugenossenschaft Familienheim Mosbach eG realisiert WIRSOL in Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis ein Mieterstrommodell mit Photovoltaik. WIRSOL stellt das innovative Projekt Vertretern der Immobilienwirtschaft auf der Branchenmesse Expo Real in München vor. Der erste Teil des Projekts ist bereits realisiert. Auf mehreren Wohngebäuden der Baugenossenschaft in Mosbach und in umliegenden Gemeinden hat der unabhängige Anlagenprojektierer WIRSOL moderne Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von zusammen über 650 kWp errichtet. Der Strom aus