Baden-Württemberg, Untersteller nimmt Windpark Rote Steige offiziell in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 20184. September 2018 Werbung Der Windpark Rote Steige bei Michelfeld und Mainhardt wurde offiziell in Betrieb genommen. (WK-intern) - Dadurch werden klimaschädliche CO2-Emissionen in Höhe von jährlich rund 30.000 Tonnen vermieden, erklärte Umweltminister Franz Untersteller. Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller hat den Windpark Rote Steige bei Michelfeld und Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall offiziell in Betrieb genommen. Der Windpark besteht aus sechs Anlagen mit einer Gesamthöhe von 217 Metern und einer Leistung von insgesamt 20,7 Megawatt. Fünf der sechs Anlagen sind in Betrieb, eine weitere befindet sich aktuell noch im Bau. Immissionsschutzrechtlich genehmigt wurde der Windpark im Jahr 2016. Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz „Der fertiggestellte Windpark wird
Emschergenossenschaft versorg Kläranlage mit Windstrom Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 15. April 2016 Werbung Bottrop: Neue Windenergieanlage an der Emscher geht in Betrieb! (WK-intern) - Auf dem Weg zu einer energieautarken Kläranlage in Bottrop hat die Emschergenossenschaft am Mittwoch einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die neue Windenergieanlage an der Emscher, die zukünftig das benachbarte Klärwerk der Emschergenossenschaft mit Strom versorgen wird, ist offiziell in Betrieb genommen worden. Die Anlage leistet einen wichtigen Beitrag zu einer umweltgerechten und nachhaltigen Energieversorgung. Gleichzeitig ist sie mit ihrem Emscherblauen Sockel eine neue, weithin sichtbare Landmarke im Emschertal. Die BETREM Emscherbrennstoffe GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Emschergenossenschaft, hat die Anlage geplant und gebaut. Die Emschergenossenschaft wird sie übernehmen und künftig betreiben. „Die heutige Inbetriebnahme