Max Wild, Bau- und Logistikunternehmen nimmt Solarcarport mit zehn Ladeplätzen für E-Fahrzeuge in Betrieb E-Mobilität Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 9. März 2022 Werbung Elektromobilität: Max Wild startet durch (WK-intern) - Max Wild gibt Vollgas für die E-Mobilität: Das Bau- und Logistikunternehmen hat jüngst am Hauptsitz in Berkheim (Baden-Württemberg) einen neuen Solarcarport in Betrieb genommen. Die Photovoltaikanlage auf dem 140 Meter langen Solarcarport schafft eine Leistung von 180 kWp – das entspricht einem Ertrag von über 190.000 kWh pro Jahr. Damit versorgt sie unter anderem die zehn neuen Ladepunkte für E-Fahrzeuge, die im Zuge des Bauprojekts entstanden sind. Der Solarcarport ist ein Forschungsprojekt des Umweltministeriums Baden-Württemberg und wurde vom Bundesland mit 120.000 Euro gefördert. Ziel des Pilotprojekts ist eine möglichst effiziente Kopplung von Sonnenstrom und Elektromobilität, sprich