Wachstum: ABO Wind gewinnt zusätzlichen finanziellen Spielraum Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2022 Werbung ABO Wind platziert Schuldscheine im Volumen von 70 Millionen Euro Erlös ermöglicht weiteres Wachstum und Errichtung zusätzlicher Erneuerbarer-Energie-Parks Emission aufgrund der starken Nachfrage um 40 Prozent aufgestockt (WK-intern) - Die erfolgreiche Platzierung eines Schuldscheindarlehens im Volumen von 70 Millionen Euro ermöglicht ABO Wind weiteres Wachstum. Der weltweit in 16 Ländern tätige Entwickler von Erneuerbare-Energie-Projekten arbeitet aktuell an Wind-, Solarparks und Batteriespeichern mit einer Gesamtleistung von 20 Gigawatt. Hinzu kommen weitere 15 Gigawatt Erneuerbare-Energie-Projekte, die mit einer geplanten Wasserstoffproduktion verknüpft sind. „Möglichst viele der Projekte möchten wir schlüsselfertig umsetzen. Die Emission verschafft uns dazu zusätzliche Möglichkeiten“, betont Finanz-Vorstand Alexander Reinicke. Mit Kapitalerhöhungen und einer Nachranganleihe hatte
PNE WIND AG plant die Emission einer Anleihe zur Finanzierung der weiteren Unternehmensentwicklung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2018 Werbung Cuxhaven – Der international tätige Projektentwickler PNE WIND AG plant die Platzierung einer Unternehmensanleihe in Höhe von voraussichtlich 50 Mio. Euro. Volumen von voraussichtlich 50 Mio. Euro und Laufzeit von 5 Jahren Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2013/2018 und öffentliches Angebot Kuponspanne für die Preisfestsetzung von 4,000 bis 4,750% Sicherung der mittelfristigen Finanzierung von Portfolioaufbau und Strategieerweiterung (WK-intern) - Nach der Platzierung soll die Anleihe im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Die Unternehmensanleihe, die in Schuldverschreibungen im Nennbetrag von je 1.000,00 EURO begeben wird, hat eine Laufzeit vom 2. Mai 2018 bis zum 2. Mai 2023. Die Zinsspanne wird auf 4,00% bis 4,75% beziffert, wobei
Die PNE WIND AG hat neue Finanzierungslinie für Eigenkapital von Windparkprojekten abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2017 Werbung Die PNE WIND AG sichert den Aufbau des neuen 200 MW Windparkportfolios durch eine Finanzierung des Eigenkapitals in Höhe von 25 Mio. Euro ab. (WK-intern) - Mit der IKB Deutsche Industriebank AG wurde jetzt eine Eigenkapitalfinanzierungslinie für diese Windparkprojekte vereinbart. Damit soll Eigenkapital für deutsche und französische Windparks finanziert werden, die für das im Aufbau befindliche neue internationale Windparkportfolio vorgesehen sind. In diesem Portfolio sollen Windparks mit bis zu 200 MW Nennleistung gebündelt werden. Windparks mit 43 MW Nennleistung befinden sich bereits in Bau. „Mit der neuen Finanzierungslinie konnten wir bereits frühzeitig einen Teil des erforderlichen Eigenkapitals für das neue 200 MW Portfolio absichern