Fraunhofer bringt Digitalen Kostenabschätzungs-Assistent für Bauherren auf den Markt Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik Verbraucherberatung 11. Januar 2021 Werbung Die Kosten eines großen Bauprojekts abzuschätzen ist aufwendig und zeitraubend. (WK-intern) - Ein Fraunhofer-Team hat deshalb ein Werkzeug entwickelt, das den Planungsprozess und insbesondere die Kostenabschätzung deutlich erleichtert – das digitale Raumbuch, das auf der digitalen Messe BAU vom 13. bis 15. Januar 2021 als Exponat gezeigt wird. Es eignet sich insbesondere für die Anforderungsaufnahme komplexer Forschungsgebäude, die nicht von der Stange sind. Der Bau eines öffentlichen Gebäudes und insbesondere eines Forschungsinstituts hat es in sich. Denn solche Bauwerke sind keine Gebäude von der Stange. Labore mit spezieller Technik oder besonderen Lüftungsanlagen müssen geplant und während des Baus, den Anforderungen entsprechend, richtig umgesetzt