Nachbesserungsbedarf: Deutsche WindGuard entdeckt Lücken in Anemometerklassifizierung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2018 Werbung Systematische Untersuchungen zum Anemometerverhalten unter realen Einsatzbedingungen zeigen Nachbesserungsbedarf in der IEC-Richtlinie (WK-intern) - In einem kürzlich veröffentlichten White Paper zeigt die Deutsche WindGuard auf, dass die Grundlagen für die Anemometerklassifizierung in der IEC 61400-12-1 ergänzt bzw. präzisiert werden müssen. Bisher ist die Klassifizierung von Anemometern unter den atmosphärischen Umgebungsbedingungen des Labors üblich. Die realen Einsatzbedingungen von Anemometern werden dabei besonders in Bezug auf Luftdruck und Temperatur nicht berücksichtigt. Dabei haben die Umweltbedingungen einen größeren Einfluss auf das Sensorverhalten als bisher angenommen, wie die jüngsten Messversuche der Deutschen WindGuard jetzt zeigen. „Wir haben weitreichende Erfahrungen mit der Klassifizierung von Anemometern. Wir sind uns