Composites-Branche mit großen technologischen Fortschritten Mitteilungen Technik Veranstaltungen 9. November 20189. November 2018 Werbung COMPOSITES EUROPE 2018: Mit Leichtigkeit zum Erfolg Fertigungsprozesse mit großen Fortschritten im Fokus der Messe Leichtbau eine Schlüsseltechnologie für den Industriestandort Ab 2019 Co-Location mit der „Foam Expo Europe" in Stuttgart (WK-intern) - Glas- und kohlefaserverstärkte Kunststoffe sind gefragt, wenn leichte und zukunftsweisende Lösungen gefordert sind. Dabei ist der Trend zum Leichtbau derzeit einer der stärksten treibenden Kräfte in der Composites-Industrie. Ebenso intensiv sind die Impulse, die von der Composites-Branche selbst ausgehen: Denn mit großen technologischen Fortschritten in der Fertigungs- und Verarbeitungskette gelingt es der Branche, Produktionsprozesse zunehmend zu automatisieren und zu verkürzen. Beide Entwicklungen waren prägend für den Verlauf der diesjährigen COMPOSITES EUROPE, die mit 365
COMPOSITES EUROPE 2016: Premiere des Composites Germany Pavillon Technik Veranstaltungen 5. August 2016 Werbung Wirtschaftsvereinigung erstmals mit Gemeinschaftsstand 2nd International Composites Congress (ICC) - Programm liegt vor Auf der diesjährigen COMPOSITES EUROPE (29.11. - 1.12. in Düsseldorf) zeigt sich die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany erstmals im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes. (WK-intern) - Die Dachorganisation der deutschen Faserverbund-Industrie mit den Mitgliedern AVK, CCeV, CFK-Valley Stade und VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien präsentieren sich auf dem 350 qm großen Gemeinschaftsstand mit insgesamt 18 Mitgliedsunternehmen. Zu den Ausstellern auf dem Composites Germany Pavillon gehören unter anderem KraussMaffei Technologies, Dassault Systems Deutschland, Siemens, Olin Epoxy Stade, das Institut für Verbundwerkstoffe und das Leichtbauzentrum Sachsen. Insgesamt werden zur diesjährigen COMPOSITES EUROPE 350 Aussteller aus
Den Herausforderungen der Energiewende begegnen Solarenergie Technik Veranstaltungen 22. Februar 2016 Werbung Der 21. Industrial Communication Congress (ICC), den Phoenix Contact am 02. und 03. März 2016 am Standort in Bad Pyrmont ausrichtet, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Energie. (WK-intern) - Nachdem die G7-Staaten 2015 in Elmau beschlossen haben, die Energieversorgung bis Mitte 2050 weitgehend auf erneuerbare Energien umzustellen, gilt es einige Herausforderungen zu lösen. Welche Rahmenbedingungen beachtet werden müssen und welche Ansätze sich derzeit in der Entwicklung befinden oder bereits umgesetzt worden sind, erläutern zahlreiche Anwender und Hersteller sowie Referenten aus Politik und Wissenschaft. Ein Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie berichtet über das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, während sich der
2nd International Composites Congress (ICC) Technik Veranstaltungen 16. Januar 2016 Werbung Aufruf zur Vortragseinreichung (WK-intern) - Die Wirtschaftsvereinigung Composites Germany bittet um Vortragseinreichungen zum 2nd International Composites Congress (ICC) der vom 28.-29. November 2016 im CCD Congress Center Düsseldorf stattfindet. Die Vorträge sollen Innovationen auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe/Composites dokumentieren. Dieser neue Composites Germany Kongress findet vom 28.-29. November 2016 zum zweiten Mal statt und ist wieder die Auftaktveranstaltung der europäischen Fachmesse COMPOSITES EUROPE (29.11.-1.12.2016). Unter dem Leitsatz „Wie werden Composites zur Schlüsselindustrie“ bitten wir um Vortragseinreichungen zu folgenden Themenschwerpunkten: Effiziente Prozesse / Integrative Produktionstechnik Rohstoffe / Halbzeuge Kooperationen (Industrie-Forschung, Industrie-Industrie) Markttransparenz / Daten Bestens qualifizierte Mitarbeiter (Ausbildung, Weiterbildung) Responsible Care (Sustainability, Recycling) Normung/Standardisierung Nutzen Sie die Gelegenheit einem internationalen, fachkundigen Auditorium
Ein voller Erfolg: Faserverbundstoffe können zur Schlüsselindustrie werden Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 6. Oktober 20155. Oktober 2015 Werbung Erfolgreiche Premiere des „1st International Composites Congress“ (WK-intern) - Wie Composites zur Schlüsselindustrie werden können Die Premiere des „1st International Composites Congress (ICC)“ der Wirtschaftsvereinigung Composites Germany war ein voller Erfolg. An der Auftaktveranstaltung in Stuttgart nahmen fast 350 Besucher teil. In mehr als 30 Fachvorträgen und bei der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion wurde erörtert, welche Chancen zum Durchbruch es für traditionelle Anwendungen und für Hochleistungsanwendungen von Faserverbundkunststoffen – besonders in Hochlohnländern – gibt. Dr. Michael Effing, Vorstandsvorsitzender von Composites Germany und der AVK, betonte: „Insbesondere die Unterstützung der größten Verbände bzw. Organisationen aus der deutschen Composites-Industrie haben diese neue Veranstaltung im größten europäischen Composites-Markt