Zu geringer Profit: Elektromobilität – Innovationsbremse Bezahlsysteme E-Mobilität Veranstaltungen 14. September 201714. September 2017 Werbung VDE veröffentlicht Studie zur Rentabilität von Bezahlsystemen an Ladetankstellen anlässlich der IAA in Frankfurt (WK-intern) - Der Technologieverband warnt: "Wir dürfen den Blick für das große Ganze nicht verlieren, Elektromobilität darf nicht an Kleinigkeiten scheitern!" Auf der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) stehen die Elektroautos im Mittelpunkt. Dennoch herrscht immer noch Skepsis. Käufer schrecken mangels Ladeinfrastruktur und Reichweite vom Kauf zurück, potenzielle Betreiber von Ladetankstellen schrecken angesichts zu geringer Einnahmen vor dem Bau derselben zurück - ein klassisches Henne-Ei-Problem. Wie Betreiber mit Anreizen gelockt werden können, hat jetzt der VDE in der Studie "Ad-hoc-Laden und spontanes Bezahlen: Wie sich punktuelles Aufladen umsetzen lässt" untersucht. "Was
Die HUSUM Wind ist für TESLA wichtiger als die IAA E-Mobilität Husum Windmessen Windenergie 13. September 2017 Werbung Aus München sind gleich mehrere TESLA angereist und fühlen sich hier wohl besser aufgehoben als auf der IAA in Frankfurt. (WK-intern) - Das neue Modell steht zum Anfassen und Probesitzen in der Halle und ist ein Anziehungspunkt der anderen Art. Vor dem Eingang steht die S-Klasse von TESLA und begrüßt schon mal alle Besucher der Windmesse. Damit setzt TESLA ein deutliches Zeichen, womit es seine Fahrzeuge betankt sehen will, so die Aussage am Stand. Fotos: HB