Auftrag über Verflüssigung von 1000 kg/h Kohlendioxid aus Biomethanerzeugung Bioenergie Ökologie Technik 14. September 2023 Werbung CO2-Emissionen? Nein, wertvolle Ressource! (WK-intern) - Die Granville Ecopark Ltd., Nordirland, eine Gesellschaft der Bio Capital, hat die schweizerische Unternehmensgruppe Hitachi Zosen Inova mit dem Bau einer Anlage zur Verflüssigung von 1000 kg/h Kohlendioxid aus Biomethanerzeugung beauftragt. Das Projekt entsteht bis Oktober nächsten Jahres auf dem Gelände der Biogasanlage in Dungannon. Dungannon, Nordirland. Etwa 60 Kilometer westlich der nordirischen Hauptstadt Belfast betreibt die Granville Ecopark Ltd., Dungannon, eine Gesellschaft der Bio Capital, in der Grafschaft Tyrone seit März 2014 eine erweiterte Anlage mit anaerober Nassvergärung. Mit einer Kapazität von 90‘000 Tonnen pro Jahr gilt sie als landesweit grösste Anlage, die Lebensmittelabfälle zu Biogas