Vereinbarung ermöglicht Equinor den Zugriff auf die Flotte von Kabelschiffen und CTVs der Global Marine Group Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 2021 Werbung Wir bieten der Offshore-Industrie für erneuerbare Energien seit der allerersten Installation eines europäischen Windparks vor 20 Jahren einen unübertroffenen Kabelpflegedienst. (WK-intern) - Die Rahmenvereinbarung markiert den zweiten Vertrag für Global Offshore im Offshore-Windpark Hywind von Equinor. Die Rahmenvereinbarung ist eine Premiere für Global Offshore, das traditionell Arbeiten an Offshore-Kabeln durchführt. Sie umfasst die Onshore- und Offshore-Exportkabel im Windpark Dudgeon von Equinor sowie die Offshore-Exportkabel in Hywind und Sheringham Shoal mit dem Potenzial, andere abzudecken Windparks in der Zukunft. Die Rahmenvereinbarung ist die neueste in einer langen Liste von Verträgen für den kompletten Kabelpflegedienst von Global Offshore. GLOBAL OFFSHORE TO PROVIDE COMPLETE CABLE CARE
Younicos liefert Energiespeichersystem ersten schwimmenden Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2017 Werbung SMARTE BATTERIE FÜR DEN ERSTEN SCHWIMMENDEN WINDPARK DER WELT (WK-intern) - Younicos liefert Energiespeichersystem an Statoils „Hywind“-Projekt Ein Batteriespeichersystem von Younicos sorgt zukünftig dafür, dass saubere Energie aus dem weltweit ersten schwimmenden Windpark sicher in das britische Stromnetz integriert wird. Der Berliner Speicherpionier wird dem norwegischen Energiekonzern Statoil, Betreiber der Anlage “Hywind” in Schottland, dazu ein 1MW/1,3 MWh intelligentes Batteriesystem liefern. Energiespeicher mit Köpfchen Sebastian Bringsværd von Statoil dazu: “Mit Younicos‘ intelligenter Y.Q-Software – oder dem Gehirn der Batterie, wenn Sie so wollen, stellen wir sicher, dass sich der Speicher so verhält, wie wir es uns wünschen. Zum Beispiel weiß die Batterie automatisch, wann sie
Statoil baut schwimmenden Windpark in tiefen Gewässern vor Schottland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2015 Werbung Statoil to build the world’s first floating wind farm: Hywind Scotland (WK-intern) - Statoil has made the final investment decision to build the world’s first floating wind farm: The Hywind pilot park offshore Peterhead in Aberdeenshire, Scotland. This marks an important step forward for offshore wind technology, and potentially opens attractive new markets for renewable energy production worldwide. The decision triggers investments of around NOK 2 billion, realizing a 60-70 percent cost reduction per MW from the Hywind demo project in Norway. Statoil will install a 30 MW wind turbine farm on floating structures at Buchan Deep, 25 km offshore Peterhead, harnessing Scottish wind
Floating: Statoil baut weltgrößten schwimmenden Windpark vor Schottland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 20154. November 2015 Werbung Statoil to build the world’s first floating wind farm: Hywind Scotland (WK-intern) - Statoil has made the final investment decision to build the world’s first floating wind farm: The Hywind pilot park offshore Peterhead in Aberdeenshire, Scotland. This marks an important step forward for offshore wind technology, and potentially opens attractive new markets for renewable energy production worldwide. The decision triggers investments of around NOK 2 billion, realizing a 60-70 percent cost reduction per MW from the Hywind demo project in Norway. Statoil will install a 30 MW wind turbine farm on floating structures at Buchan Deep, 25 km offshore Peterhead, harnessing Scottish wind