Windenergiebranche: Effiziente Schraubsysteme für kritische Verbindungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 9. Juli 20249. Juli 2024 Werbung Transport und Energie sind wichtige Zukunftsthemen, bei denen Sicherheit eine essenzielle Rolle spielt. (WK-intern) - Kräfte müssen abgeleitet, Verbindungen sicher gehalten werden – ganz gleich ob in einer Offshore-Windenergieanlage oder in einem Nahverkehrszug. Welche Rolle Verschraubungen dort spielen, wie sie sicher angelegt, ausgeführt und dokumentiert werden, das zeigen die Experten von HYTORC persönlich: Der Spezialist für industrielle Verschraubung ist sowohl auf der InnoTrans in Berlin als auch auf der WindEnergy in Hamburg mit einem Stand vertreten. Während viele Unternehmen ihre Sommerpause genießen, laufen bei HYTORC die Vorbereitungen für zwei große und bedeutende Messen. Vom 24. bis 27. September verwandelt sich die Messe Berlin in
Ausgezeichnete Leistung: HYTORC gehört zu den innovativsten Mittelständlern Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 8. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, ist unter den „Top 100“ der innovativsten deutschen Mittelständler. Die Jury hinter dem seit 20 Jahren verliehenen Innovationspreis war vom Erfindergeist und der Produktpalette der in Krailing bei München ansässigen Verschraubungsspezialisten überzeugt. Foto: HYTORC Die Preisverleihung fand am 05. Juli 2013 in der Bundeshauptstadt Berlin statt. In der Axel-Springer-Passage verlieh der TV-Moderator Ranga Yogeshwar, der gleichzeitig als Mentor der Veranstaltung fungiert, das Innovationssiegel „Top 100“. Patrick Junkers, Geschäftsführer von HYTORC, ist natürlich hochzufrieden über die Platzierung: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für die gelungene Ausrichtung von Hytorc in den letzten
Das Drehmoment im Griff: FieldCheck von HYTORC prüft Schrauber Techniken-Windkraft Windenergie 14. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat ab sofort auch in Deutschland den FieldCheck im Angebot. Das mechanische Messwerkzeug ist speziell für den Einsatz vor Ort auf Baustellen konzipiert und misst mit einer Abweichung von nur fünf Prozent das Drehmoment (bis 24.300 Nm) von Schraubwerkzeugen. FieldCheck verschafft Aufschluss, wenn der Anwender sich nicht mehr sicher ist ob des exakten Drehmoments seines Werkzeugs oder wenn die entsprechende Tabelle nicht zur Hand ist. Selbst bei qualitativ hochwertigen Schraubern kann es notwendig werden, diese im Lauf des Projekts zu kontrollieren. In verschiedenen Industriesegmenten – Baubranche, chemische
Dank HYTORC – Clevere Verschraubung senkt Wartungskosten Techniken-Windkraft Windenergie 25. März 2013 Werbung (WK-intern) - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der ICCI 2013 (24. bis 26. April 2013, Istanbul) sein umfangreiches Produktportfolio für die Windenergiebranche an Stand J-110. Besonders gut geeignet für diese Branche, die auf wartungsarme Verschraubungen größten Wert legt, ist das vollkommen neue, hydraulische und multifunktionale Verschraubungswerkzeug von HYTORC: der Vierkant-Drehmomentschrauber ICE TorcTensioner. Foto: Hytorc - Timothy K. Göbel - Brand + Image Die neue, selbstentlastende Drehwinkelautomatik des im Rahmen der ICCI präsentierten Schraubers sorgt einerseits für eine hohe Drehwinkelgenauigkeit pro Hub und erleichtert andererseits das Auf- und Absetzen. Das Werkzeug kann klassisch mit