Bundesregierung will nur Bruchteil des Geothermie-Potentials nutzen Forschungs-Mitteilungen Geothermie Technik 15. Mai 2024 Werbung Eine Analyse der DUH macht das mangelnde Interesse der Bundesregierung an klimafreundlicher Tiefengeothermie deutlich: (WK-intern) - Zwischen den Zielen der Bundesregierung für 2030 und dem wissenschaftlich ermittelten Potential klafft eine enorme Lücke. So könnten in Deutschland bis zu 300 Terawattstunden Erdwärme erzeugt werden, 100 TWh könnten bereits 2030 installiert sein. Die Bundesregierung will bis 2030 aber lediglich 10 Terawattstunden erschließen. Es fehlt zudem eine bundesweite Geothermie-Strategie, die den Ausbau steuert. Die DUH kritisiert, dass die Bundesregierung den Kommunen diese vielversprechende erneuerbare Quelle für die kommunale Wärmewende vorenthält. Bis 2040 könnte etwa ein Viertel des deutschen Wärmebedarfs durch Tiefengeothermie gedeckt werden. Dafür muss die