HYTORC startet mit positiven Aussichten ins neue Jahr Mitteilungen Technik 22. Februar 2022 Werbung München/Dörth - Innovationskraft, Einsatzfreude, Risikobereitschaft und 100 % Leistung für den Dienst am Kunden – auch in der Krise hat sich HYTORC nicht weggeduckt, sondern in seine Stärken investiert. (WK-intern) - Und das zahlt sich nun aus. Wichtige Sektoren der Wirtschaft boomen und der Aufschwung kommt mit Macht bei HYTORC an. Der weltweit führende Hersteller von drehmomentgesteuerter Schraubtechnik rechnet in der DACH-Region mit einem deutlich zweistelligen Umsatzwachstum in 2022. Auf die Eiszeit folgt die Überhitzung. Für die Schraubtechnik zentrale Branchen erleben nicht nur eine Erholung der Nachfrage, sondern einen regelrechten Ansturm auf die Produkte und Leistungen der Unternehmen: Plus 34 % im Maschinenbau,
Atlas Copco Tools auf der Hamburg WindEnergy 2018, Halle B6, Stand 508 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 3. Juli 2018 Werbung Atlas Copco Tools stellt vom 25. bis 28. September 2018 auf der Fachmesse Hamburg WindEnergy aus. (WK-intern) - Besuchern der internationalen Leitmesse für die Windenergiebranche zeigen die Essener innovative Lösungen für die Montage mit hohen Drehmomenten und Vorspannkräften. Der Montagetechnik-Spezialist wird seine Produkte und Dienstleistungen als Kooperationspartner auf dem Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen präsentieren. Maximale Prozesssicherheit Für die Schraubmontage werden Hydraulikschrauber für Drehmomente bis über 70.000 Newtonmeter (Nm) ebenso vorgeführt, wie elektronisch gesteuerte Hochmomentschrauber der Baureihe Tensor Revo HA. Diese erfassen alle Anziehergebnisse schon während des Verschraubens, überwachen den Prozess, vermeiden vergessene Schrauben und dokumentieren zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit jede einzelne Verbindung. Durch konsequente Weiterentwicklung und
Atlas Copco kalibriert jetzt auch Hydraulikschrauber – als erster Werkzeughersteller weltweit Mitteilungen 20. November 201420. November 2014 Werbung Atlas Copco darf als erster Hersteller überhaupt seit kurzem auch Hydraulikschrauber kalibrieren. (WK-intern) - Im Zuge der Reakkreditierung der Kalibrierlabore in Essen, Dingolfing und Wetzlar in diesem Jahr erhielt der Konzern außerdem Akkreditierungen für weitere neue Messgrößen. Essen - Die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS hat alle drei Atlas-Copco-Kalibrierlabore in Essen, Wetzlar und Dingolfing einem großen Reakkreditierungs-Audit (DIN EN ISO/IEC 17 025) unterzogen und dabei das zugelassene Kalibrierspektrum der Labore deutlich erweitert. Unter anderem darf Atlas Copco nun als erster Hersteller weltweit auch Hydraulikschrauber nach akkreditierten Messverfahren kalibrieren. Michael Skibinski, Leiter der Kalibrierlabore in Zentraleuropa, sieht das im Hinblick auf die neuerdings auch im Maschinenbau