HTW Berlin mit neuen Wirkungsgradrekorde und erstmals Energiemanagement-Test für Heimspeicher Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 21. Februar 2025 Werbung Stromspeicher-Inspektion 2025 - 22 Solarstromspeicher nahm die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) im Rahmen ihres aktuellen Stromspeicher-Vergleichs genau unter die Lupe. (WK-intern) - Zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) testeten die Forscher zudem erstmals das prognosebasierte Energiemanagement von 6 Heimspeichersystemen. Insgesamt 22 Solarstromspeicher nahmen die Berliner Forscher genau unter die Lupe. Neu im Test sind acht Geräte, unter anderem von Fox ESS, Fronius, Kostal und SAX Power. Dank technologischer Innovationen erzielen der Hybridwechselrichter Plenticore G3 von Kostal sowie das Batteriesystem Home Plus von SAX Power neue Wirkungsgradrekorde im Lade- und Entladebetrieb. Batteriesystem mit Multi-Level-Technologie knackt 98-Prozent-Hürde beim mittleren Wirkungsgrad
In Konstanz können jährlich 5.000 Energiespeichersysteme der CENTURIO-Reihe gefertigt werden Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 6. März 2018 Werbung Energy Depot startet durch: Produktneuheiten und erfolgreicher Serienanlauf (WK-intern) - Die Energy Depot GmbH hat ihre Serienproduktion erfolgreich hochgefahren. An dem neuen Produktionsstandort in Konstanz können jährlich 5.000 Energiespeichersysteme der CENTURIO-Reihe für gewerbliche und private Anwendungen gefertigt werden. Die modularen Systeme bestehen aus bis zu acht Hochvolt-Batteriemodulen, einem Hybridwechselrichter und einem Netztrennschalter mit integriertem Smart Meter. Der dreiphasige Hybridwechselrichter ermöglicht die direkte Anbindung einer Photovoltaikanlage und des Batteriespeichers an das Stromnetz. Dadurch lassen sich die Speichersysteme problemlos im Insel- und im Netzersatzbetrieb einsetzen. Zu den aktuellen Kernmärkten zählen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Außerdem bietet das Unternehmen seine Produkte über lokale Partner in Osteuropa,