GP JOULE nimmt für Friesen Elektra 83-Megawatt-Solarpark in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie 20. Juni 202420. Juni 2024 Werbung „Hoch anspruchsvolles Projekt“: Nächster Ausbauschritt des Hybriden Energiepark Sande ist bereits in Planung (WK-intern) - Reußenköge/ Sande - In Ostfriesland ist wieder ein Stück Energiewende geschafft. Der Solarpark Sande mit einer Leistung von rund 83 Megawatt wurde von GP JOULE für Auftraggeber Friesen Elektra gebaut. Eine Fülle von planerischen und technischen Herausforderungen hatten die Fachleute von GP JOULE EPC dabei zu meistern: So wurde die Anlage in den bestehenden Windpark von Friesen Elektra integriert und mit eigens entwickelten Bohr- und Gründungsmethoden dem stahlaggressiven Boden sowie einem anspruchsvollen Denkmalschutz begegnet. Mit Erfolg, denn die nächsten 37 Megawatt des Solarparks sind bereits in Vorbereitung. Die Anlage wird durchschnittlich