Die Branche für Elektrofahrzeuge ist gewaltig auf dem Vormarsch. E-Mobilität Veranstaltungen 15. März 2018 Werbung Führende Akteure der aufstrebenden Elektrofahrzeugindustrie sprechen auf der Konferenz "Electric Vehicles: Everything is Changing" (WK-intern) - Für den Automobilsektor ist diese Aussage nicht unüblich. Electric Vehicles: Everything is Changing, die Fachkonferenz für Elektrofahrzeuge auf der IDTechEx Show! beschäftigt sich jedoch nicht nur mit PKWs, sondern außerdem mit Elektrofahrzeugen für Land, See und Luft. Die Veranstaltung konzentriert sich zwar generell auf die Automobilbranche, aber hier wird auch die Elektrifizierung von leichten Elektrofahrzeugen, Nutzfahrzeugen, Industriefahrzeugen und anderen sich entwickelnden Segmenten in diesem Bereich mit einbezogen. Wir konzentrieren uns neben Landfahrzeugen außerdem auf die Elektrifizierung von Luftfahrzeugen und Fluggeräten und werden einige Unternehmen vorstellen, die hier
Auch in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen versprechen hybride Antriebe Vorteile. E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 14. Oktober 2015 Werbung Hybrid-Bagger nutzt dieselelektrischen Antrieb (WK-intern) - Auf dem Markt sind derartige Geräte allerdings noch Exoten. Das neue BINE-Projektinfo „Hybrid-Baumaschinen“ (11/2015) stellt einen Umschlagbagger mit dieselelektrischem Antrieb vor. Um den Elektromotor mit Strom zu versorgen, wird ein Teil der Bewegungsenergie über einen Generator in Strom umgewandelt und in Supercaps eingespeichert. Durch diese Maßnahmen und weitere Optimierungen verbraucht der Bagger bis zu 40% weniger Diesel und es stehen Leistungsreserven für besondere Belastungen zur Verfügung. Die Drehbewegungen des Oberwagens erfolgen über den Elektromotor-Antrieb und die beim Abbremsen frei werdende Energie wird wieder in Strom umgewandelt. Ein Generator, der an den 160 kW starken Dieselmotor angeflanscht ist, lädt