Wasserstoff-Brennstoffzellen von SFC Energy und adKor sichern die Notstromversorgung von Mobilfunkstationen Dezentrale Energien Kooperationen Mitteilungen Technik 18. November 2019 Werbung SFC Energy unterzeichnet Rahmenvertrag zur Lieferung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für Mobilfunkstationen (WK-intern) - Erster Auftrag für Wasserstoff-Brennstoffzellen für SFC Energy. Rahmenvertrag läuft bis 2021. Erwartetes Gesamtauftragsvolumen: ca. EUR 1,8 Mio. bis 5,3 Mio. SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Rahmenvertrag von Kooperationspartner adKor GmbH, Wildau, zur Lieferung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für Mobilfunkstationen in mehreren deutschen Bundesländern erhalten. Der Rahmenvertrag gilt bis Ende 2021 und hat ein Gesamtauftragsvolumen von ca. EUR 1,8 Mio. bis 5,3 Mio., abhängig von der Installation und Inbetriebnahme der Bundesländer. Zuvor hatte die adKor GmbH gemeinsam mit ihren Systempartnern Ausschreibungen zur Ausrüstung
Brennstoffzellen und Stromspeicher für unterwegs Dezentrale Energien Technik 27. August 2018 Werbung Erzeugen & speichern: SFC Energy präsentiert ganzheitliche Energielösung für mehr Freiheit und Komfort unterwegs (WK-intern) - Neue EFOY GO! bietet noch mehr Flexibilität je nach Nutzerbedarf. SFC Energy baut Kompetenzen in netzferner Stromversorgung und Stromspeicherung im Bereich Lithium-Batterien weiter aus. Brennstoffzellen- und Stromspeicherprodukte von SFC Energy leisten Beitrag zur Schadstoffreduzierung und ermöglichen mehr Elektromobilität. SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, präsentiert zum Caravan Salon Düsseldorf 2018 ganzheitliche Konzepte zur netzfernen Stromerzeugung und Stromspeicherung unterwegs für Caravaning, Camping und zahlreiche weitere Endverbraucheranwendungen. Zur Messe zeigt SFC Energy erstmals die Neuauflage des EFOY GO! Power Packs. In den
Calzavara setzt EFOY Pro 12000 Duo Brennstoffzelle zur Notstromversorgung von Telekommunikationsstationen ein Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 11. Juli 2018 Werbung Brennstoffzelle sichert unterbrechungsfreie Stromversorgung der Telekommunikationsmasten bei Stromausfall. (WK-intern) - Auftrag basiert auf dem erfolgreichen Einsatz von SFC Brennstoffzellen in weiteren Calzavara-Anwendungen. SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag von Calzavara S.p.A., Basiliano, Italien, erhalten. Bestellt wurde die leistungsstärkste SFC Industriebrennstoffzelle EFOY Pro 12000 Duo. Sie dient als Notstromversorgung netzferner Telekommunikationsstationen. Der Systemintegrator Calzavara S.p.A. hat sich auf städtische, netzferne und mobile Telekommunikationslösungen spezialisiert. Calzavara setzt die Brennstoffzellen von SFC Energy zur Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs von Systemen und Zubehör netzferner Radiostationen in ganz Italien ein. Für optimale Betriebskostensynergien hybridisiert Calzavara Brennstoffzellen und Solarmodule. Der Auftrag ist Ergebnis
SFC Energy: Internationale Verteidigungsorganisation stattet Fahrzeugflotte mit SFC Power Manager aus Dezentrale Energien Technik 4. Juli 2018 Werbung Im Fahrzeug versorgt der SFC Power Manager vollautomatisch Geräte unterschiedlicher Spannungsklassen mit Strom und lädt Batterien nach. (WK-intern) - SFC Power Manager ermöglicht eine große Gewichts- und Platzersparnis gegenüber konventionellen Fahrzeugstromsystemen und Batterieladegeräten. Die internationale Verteidigungsorganisation hat bereits die EMILY Brennstoffzelle von SFC Energy in ihren Fahrzeugen im Einsatz. Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag von einer führenden internationalen Verteidigungsorganisation erhalten. Bestellt wurden SFC Power Manager zur Ausstattung einer Fahrzeugflotte. An Bord der Fahrzeuge verteilt der SFC Power Manager Strom aus der Bordbatterie an Geräte unterschiedlicher Spannungsklassen. Dank intelligenter Kabelkodierung erkennt
SFC Energy erhält Auftrag im Volumen von CAD 1,2 Mio. für vollintegrierte Frequenzwandler News allgemein Technik 13. März 2018 Werbung SFC Energy: Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag im Volumen von CAD 1,2 Mio. für vollintegrierte Frequenzwandler (WK-intern) - Bedeutender Folgeauftrag eines Ölkonzerns basiert auf dem erfolgreichen Einsatz der vollintegrierten Simark-Lösungen in seinen Anwendungen Simark-Systeme bieten dem Ölkonzern signifikante Kosteneinsparungen dank einzigartiger Installations- und Betriebs Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen bedeutenden Folgeauftrag für eigenentwickelte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs) von einem bestehenden Ölkonzernkunden in Alberta, Kanada, erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. CAD 1,2 Mio. VFD-Systeme betreiben Pumpen (engl. ESPs) zur Förderung von Schweröl aus den
Bundeswehr bestellt neue Mobile Kleinst-Hybrid-Stromversorgung Dezentrale Energien Technik 30. Mai 2017 Werbung SFC Energy erhält Auftrag der Bundeswehr zur Erweiterung von Mobiler Kleinstenergieversorgung (MKEV) (WK-intern) - Bundeswehr beauftragt SFC Energy zur Erweiterung der MKEV 100 mit zusätzlichen Funktionen für mehr Flexibilität und Autarkie. MKEV 100 bietet vierfache Leistung der bereits bei der Bundeswehr eingeführten MKEV 25. SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag der Bundeswehr zur Erweiterung der Mobilen Kleinstenergieversorgung 100 (MKEV) erhalten. Der neue Demonstrator-Prototyp soll die Flexibilität und Autarkie der Stromversorgung durch einen externen Tank und verbesserte Kommunikationsfähigkeiten signifikant steigern. Der Wert des Entwicklungsauftrags beläuft sich auf ca. 160.000 Euro. Die beauftragte Energieversorgung verfügt mit einer Dauerleistung
SFC Energy AG, Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen betritt neue Märkte Technik 15. Juli 2016 Werbung Vertriebs- und Service-Business Partnerschaft zwischen Schneider Electric und Simark Controls auf Ostkanada ausgeweitet Simark Controls, ein Unternehmen von SFC Energy, vertreibt die Produktlinie der Telemetrie- & Remote SCADA-Lösungen (TRSS) von Schneider Electric ab sofort kanadaweit an Endnutzer, Systemintegratoren und OEMs. Neue Vertriebs- und Service-Niederlassung von Simark Controls in Montreal, QC, Kanada, soll Ostkanadageschäft weiter stärken. Ausweitung des Kanadageschäfts baut auf dem Erfolg der Partnerschaft mit Schneider Electric seit 2015 auf. Schneider Electric und Simark Controls sehen großes Potenzial für ihr kombiniertes Produkt- und Service-Portfolio in den Ostkanadamärkten. (WK-intern) - SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet
Toyota Tsusho hat sich für SFC Energy als der Brennstoffzellen-Zulieferer entschieden Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 8. September 2015 Werbung Toyota Tsusho Corporation wird offizieller Partner für EFOY Pro Brennstoffzellen in Japan (WK-intern) - Nach sorgfältiger Recherche und Analyse hat sich Toyota Tsusho für SFC Energy als Partner entschieden, basierend auf der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Qualität sowie der technischen Reife des Produkts Großes Potenzial für EFOY Pro Brennstoffzellen in den wachsenden Märkten für Notstromversorgung und netzferne Energieversorgung in Sicherheits- und Überwachungsanwendungen sowie Seismik, Meteorologie und Umwelttechnik in Japan Umweltfreundlichkeit der Brennstoffzellen von SFC Energy ist ein zusätzliches Plus im japanischen Markt Erster Brennstoffzellen-Auftrag bereits ausgeliefert SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet die Unterzeichnung einer neuen Partner-vereinbarung mit der Toyota
Bundeswehr bestellt Brennstoffzellen zur netzunabhängigen Stromversorgung Dezentrale Energien Technik 31. Juli 2015 Werbung SFC Energy meldet EUR 1,3 Mio. Verteidigungsauftrag der Deutschen Bundeswehr für Bord- und abgesetzte Stromversorgung (WK-intern) - Deutsche Bundeswehr kauft EMILY Brennstoffzellensysteme im Wert von EUR 1,3 Mio. Auftrag ergebniswirksam im 3. Quartal 2015 Bestellung ist ein Folgeauftrag für die bei der Deutschen Bundeswehr bereits seit Dezember 2011 zugelassene und erfolgreich im Einsatz befindliche Brennstoffzelle SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Auftrag der Deutschen Bundeswehr für Brennstoffzellen zur netzunabhängigen Stromversorgung von Geräten an Bord von Verteidigungsfahrzeugen und für Soldaten im Feld erhalten. Dabei handelt es sich erneut um einen Folgeauftrag für die bei der Deutschen Bundeswehr bereits