Neues Hybrid-Energiespeicherprojekt von Leclanché und S4 Energy erfolgreich abgeschlossen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 31. August 2020 Werbung Leclanché und S4 Energy schließen Hybrid-Energiespeicherprojekt ab, um den niederländischen Markt für Primärregelleistung zu bedienen Neuartiges System kombiniert das proprietäre KINEXT-Schwungradspeichersystem von S4 Energy mit dem Batteriespeichersystem von Leclanché Almelo, Niederlande: Projekt folgt erfolgreichem Proof-of-Concept-Pilot System liefert 9 MW prequalifizierte Leistung zur Unterstützung der Frequenzstabilisierung für den niederländischen Übertragungsnetzbetreiber TenneT (WK-intern) - YVERDON-LES-BAINS, Schweiz und ROTTERDAM, Niederlande – Leclanché SA (SIX: LECN), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung, hat zusammen mit S4 Energy ein innovatives hybrides Energiespeicherprojekt für den Energiemanagement-Anbieter S4 Ancillary Services in Almelo, Niederlande, abgeschlossen und übergeben. Das Projekt ist eine Erweiterung eines früheren Pilotsystems, das von Leclanché und S4