Neue Wasserstoff-Einspritztechnologie für Verbrennungsmotoren von Liebherr E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 11. Oktober 2022 Werbung Liebherr stellt Prototypen von Wasserstoff-Motoren auf der Bauma 2022 vor Das Liebherr Produktsegment Komponenten präsentiert die ersten Prototypen von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren, den H964 und den H966, auf der diesjährigen Bauma Der H966 Prototyp treibt den ersten wasserstoffbetriebenen Raupenbagger von Liebherr an (WK-intern) - Auf der Bauma 2022 präsentiert das Liebherr-Produktsegment Komponenten zwei Prototypen seines Wasserstoffmotors für die Baustellen von morgen. In jedem Prototyp setzt Liebherr auf unterschiedliche Wasserstoff-Einspritztechnologien, zum einen Direkteinspritzung (DI) und zum anderen Saugrohreinblasung (PFI). Verbrennungsmotoren werden in Zukunft nicht nur mit fossilem Diesel betrieben: Um bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, müssen Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien oder nachhaltigen Energiequellen eingesetzt werden. Grüner