Großer Andrang auf dem Hunsrücker Windweg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2018 Werbung Mit voller Kraft am Rotor drehen 131 Kinder entdecken die Windkraft spielerisch Grundschule Trier-Irsch besucht den Hunsrücker Windweg Energiesparschule lernt Vorteile der Erneuerbaren praktisch kennen ABO Wind unterstützt das Engagement der Schule mit professioneller Führung Großer Andrang auf dem Hunsrücker Windweg: Am vergangenen Mittwoch haben die 131 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Trier-Irsch den fünf Kilometer langen Lehrpfad erkundet, den ABO Wind in der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf im Jahr 2012 eingeweiht hat. „Wir haben bei einem Energiesparprojekt schon zweimal den ersten Preis gewonnen und interessieren uns auch sehr für das Thema Windkraft“, erklärt Schulleiterin Doris Thielen, die vor rund zwei Monaten den Kontakt zu dem
Klare Mehrheit für Windkraft bei Welteroder Bürgerbefragung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2015 Werbung Welterod entscheidet sich für Windkraft Ortsgemeinde beauftragt ABO Wind mit Planung Welterod und Himmighofen sind Windkraft-Pioniere im Blauen Ländchen (WK-intern) - Die Ortsgemeinde Welterod in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde (VG) Nastätten im Rhein-Lahr-Kreis hat sich dafür entschieden, mit ABO Wind einen Windpark zu planen und zu errichten. Damit hat die erste Ortsgemeinde der VG Nastätten im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde die Nutzung der Windkraft beschlossen. Bei einer Bürgerbefragung sprachen sich 73 Prozent der Teilnehmer für Windkraftanlagen aus. Die Details des Windparks werden in den kommenden Monaten erarbeitet. Nach aktuellem Planungsstand sind auf den zur Verfügung stehenden kommunalen Flächen zwei Windkraftanlagen möglich. Zunächst
ABO Wind führt über Erlebnisweg zum Thema Windpark Techniken-Windkraft Windparks 24. September 201313. Januar 2015 Werbung (WK-intern) - Als Bestandteil der rheinland-pfälzischen Aktionswoche zur Energiewende bietet ABO Wind am Donnerstag, 26. September, zwei öffentliche Führungen zum Thema Windkraft im Hunsrück und in Rheinhessen an. Wanderung über den "Hunsrücker Windweg" Planer führt durch den interkommunalen Windpark Dorn-Dürkheim/Dittelsheim- Heßloch/Alsheim Aktionswoche der Energieagentur Rheinland-Pfalz Auf dem fünf Kilometer langen Erlebnispfad "Hunsrücker Windweg" zwischen den Windparks Berglicht und Heidenburg erfahren Besucher, wie Windenergie funktioniert. Eine Führung über den Windpark Dorn-Dürkheim/Dittelsheim-Heßloch/Alsheim am selben Tag gibt umfassende Einblicke in die Planung und den Bau von Windparks. Treffpunkt zur Windweg-Führung im Hunsrück ist um 16 Uhr am Parkplatz des Windwegs an der Kreisstraße K76, auf Höhe des Abzweigs