Global Marine Group vergibt bedeutende Offshore-Kabelverlegungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2017 Werbung GLOBAL MARINE GROUP TO ACQUIRE FUGRO’S TRENCHING AND CABLE LAYING BUSINESS (WK-intern) - Acquisition Further Positions Company For Significant Offshore Power Market Opportunities Chelmsford - Global Marine Group (“GMG”), a leading provider of offshore engineering services to the telecommunications, oil & gas, and renewables industries, announced today that Global Marine Systems Limited (“GMSL”) has entered into an agreement with Fugro N.V. (“Fugro”) (AMS: “FUR”) under which GMG will acquire Fugro’s trenching and cable lay services business. The purchase consideration, valued at approximately US$73 million, consists of the issuance to a subsidiary of Fugro of a 23.6% equity interest in Global Marine Holdings LLC
Erstes von 116 Fundamenten für das Offshore-Projekt Rampion in der britischen Nordsee gesetzt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Januar 201625. Januar 2016 Werbung E.ON startet Bau von Offshore-Windprojekt Rampion in britischer Nordsee (WK-intern) - Nach Fertigstellung der Offshore-Windparks Humber Gateway und Amrumbank West setzt E.ON die Arbeiten auf hoher See fort. Wie das Unternehmen mitteilt, wird in dieser Woche das erste Fundament für das Offshore-Projekt Rampion in der britischen Nordsee gesetzt. Unabhängig von den schwierigen Wetterbedingungen, die schon die Vorbereitung des Untergrunds für die 116 Turbinen behindert haben, liegen die Arbeiten im Zeitplan. Das 400-Megawatt-Projekt folgt der Strategie von E.ON mit der Konzentration auf Erneuerbare Energie, Kundenlösungen und Energienetze. Rampion liegt im englischen Kanal südlich von Brighton und wird gemeinsam mit den Partnern UK Green Investment Bank
E.ON-Offshore-Windpark wird zwei Monate früher als geplant abgeschlossen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2015 Werbung Offshore-Windpark Humber Gateway von E.ON vollständig am Netz (WK-intern) - E.ON baut die Stromerzeugung aus Erneuerbarer Energie spürbar aus. Beim Offshore-Windparkprojekt Humber Gateway in der britischen Nordsee wurde jetzt die letzte Turbine an das Stromnetz angeschlossen. Damit erzeugt der gesamte Windpark elektrische Energie. Das Großprojekt befindet sich in der abschließenden Bauphase und wird im Sommer zwei Monate vor dem Zeitplan fertiggestellt sein. Humber Gateway liegt acht Kilometer vor der britischen Ostküste nahe Yorkshire und hat eine installierte Leistung in Höhe von 219 Megawatt. Im Jahr 2012 begannen die Arbeiten auf hoher See mit dem Bau des Umspannwerks. Die erste von 73 Turbinen speiste im