Weltwirtschaftsforum (WEF) zeichnet Schneider Electric als „Leuchtturm“ für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration aus Mitteilungen Ökologie 18. Januar 2023 Werbung Honoriert werden die Maßnahmen des Unternehmens zur Förderung der Lohngleichheit sowie zur Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds. (WK-intern) - Schneider Electric wurde vom „Centre for the New Economy and Society“ des Weltwirtschaftsforums als „Leuchtturm“ des Programms „Diversity, Equity and Inclusion (DEI)“ der „Global Parity Alliance (GPA)“ ausgezeichnet. Honoriert wurde die Global Pay Equity-Initiative (GPE) von Schneider Electric, die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern an allen Standorten des Unternehmens anstrebt. 2014 mit Pilotprojekten in zwölf Ländern gestartet, wurde die Initiative für globale Lohngleichheit seitdem in über 100 Ländern umgesetzt und erreichte Ende 2020 99,6 Prozent der Belegschaft von Schneider Electric. "Es ist eine große Ehre, dass unser
Judith Wiese zum Vorstand und Arbeitsdirektor der Siemens AG bestellt Mitteilungen 13. Juli 2020 Werbung Ab 1. Oktober 2020 zuständig für die Bereiche Human Resources und Global Business Services (WK-intern) - Über zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in allen Personalfunktionen und der Begleitung strategischer Veränderungsprozesse Der Aufsichtsrat der Siemens AG hat Judith Wiese (49) mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 als Mitglied des Vorstands bestellt. Frau Wiese übernimmt die globale Leitung des Personalressorts und fungiert als Arbeitsdirektorin der Siemens AG. Darüber hinaus soll sie den Bereich Global Business Services (GBS) führen, der verschiedene Unternehmens-Dienstleistungen für Siemens-Einheiten und externe Kunden erbringt – darunter Personal- und Mitarbeiter-Services, Abrechnungs- und Zahlungswesen sowie Veranstaltungsmanagement. „Hervorragende Mitarbeiter sind einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines