E-Mobility: WFW berät Tank & Rast bei dem Aufbau eines deutschlandweiten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge E-Mobilität 18. Dezember 201718. Dezember 2017 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat die Tank & Rast Gruppe („Tank & Rast“) beim Aufbau eines Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge an ihren Autobahnraststätten in ganz Deutschland beraten. (WK-intern) - Zu diesem Zweck hat Tank & Rast unter anderem Kooperationsverträge abgeschlossen mit EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Innogy SE, E.ON SE und IONITY GmbH („IONITY“), ein Gemeinschaftsunternehmen von BMW, Daimler, Ford, Volkswagen, Porsche und Audi, zum Aufbau eines High-Power-Charging-Netzwerks für Elektrofahrzeuge. Mit den Kooperationen treibt Tank & Rast ihren Plan weiter voran, schon bald nahezu alle der rund 400 Autobahnraststätten im Servicenetz der Tank & Rast mit modernen Schnellladesäulen auszustatten. Dadurch entsteht