Geodaten von Fugro unterstützen die zukünftige Entwicklung der Offshore-Windparks von Hornsea Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2022 Werbung Ørsted hat Fugro einen Auftrag zur geotechnischen Untersuchung des Meeresstandorts für seine Offshore-Windparkentwicklungen Hornsea Three und Hornsea Four erteilt. (WK-intern) - Dieses vor der Ostküste Englands in der Nordsee gelegene Projekt ist Teil des umfassenderen Hornsea-Projekts, das die beiden derzeit weltweit größten Offshore-Windparks Hornsea One und Two umfasst. Da der Betrieb von Mai bis August 2022 geplant ist, wird Fugro mehrere Schiffe seiner branchenführenden Flotte mobilisieren, um schwierige Bodenbedingungen zu bewältigen und innerhalb des erforderlichen Projektzeitplans große Mengen an Geodaten zu liefern. Fugro’s Geo-data supports future development of Hornsea offshore wind farms and UK’s energy transition Ørsted has awarded Fugro a marine geotechnical site
Dong Energy erwirbt in GB Projetrechte mit 3.000 MW Offshore-Windleistung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2015 Werbung DONG Energy acquires the Hornsea Zone in the UK and the project rights to 3 GW offshore wind (WK-intern) - Today, DONG Energy acquired the Hornsea zone and the project rights to Hornsea Project Two and Three, which have the potential of 3 gigawatts (GW) offshore wind capacity. This follows DONG Energy’s acquisition of Hornsea Project One, a 1,200 megawatt (MW) offshore wind project in the Round 3, which was announced in February 2015. The Hornsea zone projects form one of the world’s biggest offshore development zones. The acquired Hornsea Zone Projects Two and Three are expected to form an important part of