Amprion erweitert Baustellenfläche auf Norderney für Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4 Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Januar 2025 Werbung BalWin1 und BalWin2: Amprion erweitert Baustellenfläche auf Norderney (WK-intern) - Auf Norderney beginnt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit der Erweiterung der Baustellenfläche „Am Leuchtturm“ Von dort werden die Horizontalbohrungen ausgeführt, mit denen Amprion die Insel unterquert, um Stromkabel zu verlegen. Amprion hat die rund 600 Meter östlich des Norderneyer Leuchtturms gelegene Fläche seit 2022 genutzt, um von dort jeweils vier Horizontalbohrungen bis zum Nordstrand und ins Watt südlich der Insel durchzuführen. Dadurch konnten Schutzrohre unter der Insel installiert werden, in die später die Stromkabel für die Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4 eingezogen werden. Ab dem 6. Januar 2025 wird Amprion die bestehende Baustellenfläche Richtung Osten erweitern.
Amprion beginnt mit Netzanbindungen der Offshore-Windparks DolWin4 und BorWin4 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2024 Werbung Baubeginn für DolWin4 und BorWin4 zwischen Küste und Emden (WK-intern) - In Ostfriesland beginnen die Tiefbauarbeiten für die Offshore-Netzanbindungen DolWin4 und BorWin4. Zwischen der Nordseeküste und Emden werden zunächst die erforderlichen Horizontalbohrungen durchgeführt. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Bauunternehmen De Romein und Max Streicher mit den Arbeiten in dem rund 43 Kilometer langen Abschnitt beauftragt. Amprion bindet mit DolWin4 und BorWin4 Offshore-Windparks an das Stromnetz an. Die Leitungen enden in Lingen und verlaufen im ostfriesischen Bereich von Hilgenriedersiel über Lütetsburg, Norden, Osteel, Marienhafe, Upgant-Schott, Wirdum und Hinte bis nach Emden. Die Tiefbauarbeiten in diesem Abschnitt beginnen ab der kommenden Woche gleichzeitig aus nördlicher und