Power from the ocean – Studie: Gezeitenenergie wird zu einer bedeutenden Energiequelle Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 29. April 2020 Werbung Bei der Kommerzialisierung wird erneuerbare Energie aus Gezeitenströmen zu einer bedeutenden Energiequelle, um andere erneuerbare Energiequellen auszugleichen. (WK-intern) - Dies ist das vorläufige Ergebnis von einer Studie, die im Rahmen eines Promotionsprojekts zur Energiebilanz und Stabilität des färöischen elektrischen Systems durchgeführt wurden. Study: Tidal energy can have significant importance to the Faroese grid When commercialised, renewable energy from tidal streams will become a significant energy resource to balance other, unpredictable renewable energy sources. This is the preliminary result of studies made as a part of a PhD project on the energy balance and stability of the Faroese electrical system. “So far the results indicate that
Enorme Verbesserungen in der Energie- und Ressourceneffizienz Forschungs-Mitteilungen 9. Mai 2016 Werbung TU Dortmund koordiniert neues HORIZON2020-Projekt (WK-intern) - Ein schöner Erfolg für die TU Dortmund: Prof. Sebastian Engell vom Bereich Systemdynamik und Prozessführung an der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund war mit dem von ihm koordinierten Projektantrag „CoPro“ bei der Europäischen Union erfolgreich. CoPro steht für „Improved energy and resource efficiency by better coordination of production in the process industries“. Unabhängige Gutachter bewerteten den Antrag als „exzellent“. Für dreieinhalb Jahre soll das Projekt im Rahmen des EU-Forschungsrahmenprogramms HORIZON 2020 gefördert werden. CoPro basiert auf der Erkenntnis, dass eine verbesserte Koordination des Betriebes von industriellen Prozessen zu enormen Verbesserungen in der Energie-