RWE Renewables stellt in USA Windparks mit 348 WM in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Januar 2021 Werbung RWE startet kommerziellen Betrieb neuer Onshore-Windparks in den USA Fertigstellung von Boiling Springs (148 MW) und East Raymond (200 MW) erhöht die Erzeugungskapazität von RWE in Nordamerika Lieferverträge mit Autoproduzent Honda und Energieversorger Austin Energy sichern Stromabnahme (WK-intern) - Anja-Isabel Dotzenrath, CEO von RWE Renewables: „Wir vergrößern unser Erneuerbaren-Portfolio konsequent und Nordamerika gehört dabei zu unseren strategischen Kernmärkten. Mit Boiling Springs und East Raymond haben wir bereits unseren 26. und 27. Windpark in den USA errichtet. Sie werden sauberen und kostengünstigen Strom liefern – vor allem für die Autoproduktion von Honda und die Kunden des Versorgers Austin Energy. Unser integriertes Geschäftsmodell umfasst alle Wertschöpfungsstufen –
Elektromobilität: Tesla und Samsung diskutieren mit Experten aus Forschung und Industrie E-Mobilität Veranstaltungen 13. Juli 2016 Werbung Internationale Ulmer Elektrochemische Tage (UECT) vom 20. bis 21. Juli (WK-intern) - Die weltweit führenden Experten für Batterien und Brennstoffzellen diskutieren alle zwei Jahre bei den Ulmer Elektrochemischen Tagen (UECT) über aktuelle Branchenentwicklungen. Die diesjährige Veranstaltung vom 20. bis 21. Juli 2016 ist besonders hochkarätig besetzt: So werden unter anderem Vertreter von BMW, Daimler, Honda, Porsche, Samsung, Tesla und Varta die Gelegenheit nutzen, um sich über die Zukunft der Schlüsseltechnologien der Elektromobilität auszutauschen. Im Mittelpunkt der UECT stehen Fragen rund um Lebensdauer und Sicherheit der elektrochemischen Energietechnologien. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist Veranstalter der Tagung, die in Ulm und