Vattenfall und Modvion erproben Holztürme für Onshore-Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2020 Werbung Holzturm zur Reduzierung des Kohlendioxid-Fußabdrucks zukünftiger Windkraftanlagen (WK-intern) - Die Unternehmen wollen die Kohlendioxidemissionen in der Fertigung um mindestens 25 Prozent senken. Vattenfall will den Holzturm von Modvion auf mögliche Verwendung in zukünftigen Windparks prüfen. "Während ihrer Lebenszyklen weisen die Windkraftanlagen von Vattenfall bereits sehr geringe klimabedingte Emissionen auf. Wir möchten diese Werte noch weiter senken. Wir sehen, dass Holztürme Teil unserer Lösung zur Verringerung unseres Kohlendioxid-Fußabdrucks sein können ergänzen die Arbeit, die wir bereits mit fossilfreiem Stahl als Beispiel leisten ", sagt Daniel Gustafsson, Vattenfalls Leiter für die Entwicklung der Windkraft an Land in Schweden. Wooden tower set to reduce carbon dioxide footprint
Video: TimberTower baut Windtürme aus Holz Techniken-Windkraft Windenergie 22. Dezember 201222. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die erste Windanlage nimmt ihren Betrieb auf, der Turm kann bis zu 200 Meter Höhe erbaut werden Sehen Sie den Tagesschau Bericht unter: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1234246.html Erfahren Sie mehr bei http://www.timbertower.de
TimberTower hat die erste Multimegawatt-Anlage mit 100 Meter Holzturm fertiggestellt Niedersachsen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie 16. Oktober 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Erste Multimegawatt-Anlage mit 100 Meter Holzturm fertig Hannover - TimberTower hat die weltweit erste Windkraftanlage der Multimegawattklasse mit einem 100 Meter hohen Holzturm in Hannover Marienwerder fertiggestellt. Die Anlage produziert Strom für 1.000 Haushalte. "Der Holzturm ist ein Meilenstein auf dem Weg zu wirklich grüner Energie, denn wir nutzen zu 99% nachwachsende Rohstoffe für eine Anlage, die regenerative Energie erzeugt.", sagt Geschäftsführer Holger Giebel. Die Anlage wird jetzt getestet und geht noch dieses Jahr ans Netz. Gleichzeitig entwickelt TimberTower einen höheren Holzturm mit 140 Metern Nabenhöhe, der noch effizienter ist. Die Vorteile von Holztürmen liegen auf der Hand: "Holz erhöht die Akzeptanz bei