EU muss nachhaltige Holzenergienutzung weiterhin ermöglichen Bioenergie Ökologie 30. März 2023 Werbung Vor den am Mittwoch anstehenden Verhandlungen zur Überarbeitung der Erneuerbaren Energien Richtlinie der EU (RED III) appelliert Artur Auernhammer, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), an die Verhandler, sich ihrer Verantwortung für das Gelingen der Energiewende und der Zukunft der heimischen Bioenergie bewusst zu sein: (WK-intern) - „Die Verhandlungsführer der Europäischen Kommission, des Parlaments und des Rates müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie mit der RED III entscheiden, ob eine sichere, bezahlbare und klimaneutrale Energieversorgung in der EU erreichbar sein wird. Als Bioenergiebranche begrüßen wir ausdrücklich, dass die EU ein deutlich höheres Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien verankern möchte. Kein Verständnis
#Holzenergie22: Anmeldungen zum Fachkongress ab sofort möglich Bioenergie Veranstaltungen 26. August 202226. August 2022 Werbung Am 8. und 9. November 2022 ist es so weit: Nach zwei digitalen Ausgaben meldet sich der Fachkongress Holzenergie wieder als Präsenzveranstaltung zurück. (WK-intern) - Unter dem Fokusthema „Versorgungssicher, klimaschonend, innovativ – Nachhaltige Holzenergie“ treffen mehr als 60 nationale und internationale Experten im Congress Centrum Würzburg zusammen. Interessierte können sich ab sofort einen Überblick über das Programm verschaffen und sich über das Online-Formular anmelden. Insgesamt werden an zwei Tagen 12 Themen-Sessions sowie vielerlei Möglichkeiten für Austausch von Erfahrungen aus der Unternehmerpraxis geboten. Zu den Schwerpunktthemen zählen der Beitrag der nachhaltigen Holzenergienutzung zur Energieversorgungssicherheit sowie zukunftsweisende Potentiale und Technologien des nachhaltigen Rohstoffes, insbesondere für den