Mit Altholz zur CO₂-Reduktion: Das Dinslakener Holz-Energiezentrum zeigt, wie’s geht Bioenergie 13. Juli 2025 Werbung Die effiziente Nutzung von Altholz, modernste Technik und höchste Umweltstandards sorgen für eine nachhaltige und zuverlässige Wärmeversorgung am Niederrhein. (WK-intern) - Das Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) gilt als Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadtwerke Dinslaken. Mit modernster Technologie von Doosan Lentjes wird hier Altholz effizient zur Gewinnung von Strom und Wärme genutzt – ein entscheidender Beitrag für eine klimafreundliche Energieversorgung der Region. Das DHE ersetzt das ehemalige Kohlekraftwerk Walsum 9 und setzt konsequent auf erneuerbare Energien. Durch die Verbrennung von Altholz werden jährlich rund 125.000 Tonnen CO₂ eingespart. Die zweilinige Anlage bietet Redundanz und hohe Flexibilität, um sowohl den Fernwärmebedarf zuverlässig zu decken als auch