NKT schließt Reparaturarbeiten an der Verbindung des Gemini Windparks ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 2024 Werbung Der Gemini Windpark, einer der größten Offshore-Windparks in den Niederlanden, ist nach einem Ausfall eines der Exportkabel zwischen dem Windpark und der Küste wieder voll betriebsbereit. Eine Gruppe von Kabel- und Energiespezialisten, darunter ein Reparaturteam von NKT, half dem Gemini Windpark im Sommer bei einer schnellen Reparatur. Das NKT-Team war für die Verbindung des Ersatzkabels zwischen dem Windpark und der Küste verantwortlich. Rund 900.000 Haushalte werden mit nachhaltiger Energie aus dem Gemini Windpark versorgt. In diesem Sommer kam es im Windpark zu einem Kabelausfall in einem der Exportkabel zwischen dem Windpark und der Küste in den Niederlanden. Kabelausfälle können kostspielig sein und verringern
Fugro untersucht geotechnischen Standorten für Offshore-Windpark vor der niederländischen Küste Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 16. Januar 2020 Werbung Nach dem geotechnischen Auftrag für die Offshore-Windparkzone Hollandse Kust (West) im vergangenen Jahr erhielt Fugro einen Auftrag zur geotechnischen Standortermittlung für die Windparkzone Ten noorden van de Waddeneilanden (TNWWFZ). (WK-intern) - Das endgültige Ergebnis für die niederländische Unternehmensagentur (RVO.nl, Teil des Ministeriums für Wirtschaft und Klimapolitik) wird ein Datenpaket sein, mit dem ein detailliertes integriertes geologisches und geotechnisches Bodenmodell erstellt werden kann, auf dem Windparkentwickler künftige Ausschreibungen erstellen können. Fugro wins geotechnical site investigation contract off the Dutch coast Following last year’s geotechnical contract for the Hollandse Kust (west) Offshore Wind Farm Zone, Fugro has been awarded a geotechnical site investigation contract for
AMBAU erhält größten Onshore Einzelauftrag zum Bau von 50 Windkraft-Türmen Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juli 2018 Werbung Der Standort in Gräfenhainichen beliefert die Nordex Gruppe mit 50 Stahlrohrtürmen für ein Projekt in den Niederlanden. (WK-intern) - Bereits Anfang Mai 2018 beauftragte die Nordex SE 50 Türme mit je 5 Segmenten bei der AMBAU GmbH am Standort Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt. Die 250 Turmsegmente werden im ersten Halbjahr 2019 gebaut und von Gräfenhainichen per LKW nach Holland transportiert und dort errichtet. „Wir freuen uns wirklich sehr über diesen größten Einzelauftrag der Firmengeschichte im Onshore-Geschäft“ so Inhaber und Geschäftsführer Joachim Görlitz. „Dieser Auftrag unterstreicht die jahrelange und kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Nordex und AMBAU auch in nicht immer einfachen Zeiten der Windenergiebranche.“ Für