TÜV SÜD zertifiziert Windenergieanlage von Nordex für Starkwindstandorte Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2018 Werbung Nordex hat TÜV SÜD mit der Typenzertifizierung der Windenergieanlage N133/4.8 beauftragt, die speziell für Starkwindstandorte ausgelegt ist. (WK-intern) - Die Typenzertifizierung ist ein anerkanntes Verfahren, um bei technisch komplexen Anlagen die Einhaltung von internationalen Standards nachzuweisen. Die Nordex Group gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Windenergieanlagen. Im Fokus stehen Turbinen der großen Leistungsklasse im Megawatt-Bereich. Die Windenergieanlage N133/4.8 ist vor allem für windstarke Regionen und Standorte mit hohen Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Sie hat eine Nennleistung von 4,8 Megawatt (MW) bei einem Rotordurchmesser von 133 Metern. Mit Nabenhöhen von 78, 83 und 110 Metern stellt Nordex sicher, dass strikte Höhenbeschränkungen eingehalten werden können und
Windenergie in Hamburg im starken Bundestrend – Zukunftsaussichten düster Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Oktober 201715. Oktober 2017 Werbung In den Hamburger Windparks Altengamme, Curslack und Ochsenwerder sowie im Hamburger Hafen bei Trimet Aluminium und ArcelorMittal wurden im Jahre 2017 bereits 20 neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen. (WK-intern) - Die Gesamtleistung der neuen Anlagen beträgt ca. 50 MW, die gesamte installierte Windenergieleistung in Hamburg steigt damit auf jetzt 110 MW. „Das Jahr 2017 ist schon jetzt das bisher erfolgreichste Jahr bei der Installation von neuen Windenergieanlagen in Hamburg“ so Dr. Axel Röpke, Landesvorstand des Bundesverbandes WindEnergie e.V. in Hamburg, „Damit ist das ursprüngliche Ziel der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie (BUE) von 100 MW installierter Leistung übertroffen.“ Die neue, seitens der