Visionäre Aussichten: eROCKIT-Gründer gibt spannenden Zukunftsausblick E-Mobilität Kooperationen Veranstaltungen 31. Januar 2024 Werbung eROCKIT hatte im brandenburgischen Hennigsdorf zum Neujahrsempfang geladen. (WK-intern) - Mit dabei: hochkarätige Gäste wie Schauspieler Falk-Willy Wild, TV-Moderator Andreas Dorfmann, Unternehmensberater Richard Gaul (Aufsichtsrat eROCKIT AG) oder Dr. Matthias Bölke (Vice President Strategy Industrial Automation bei Schneider Electric / Beirat eROCKIT AG), der mit einer inspirierenden Keynote für Begeisterung sorgte. Andreas Zurwehme, Gründer und Vorstand der eROCKIT AG, gab einen interessanten Rückblick auf die Erfolge des vergangenen Jahres 2023 und einen faszinierenden Ausblick auf die Pläne des Unternehmens bis 2028. eROCKIT hat sich als Fahrzeug- und Technologieanbieter einen Namen gemacht. Das eROCKIT Bike ermöglicht mittels des sogenannten Human Hybrid Antriebs ein ganz
Der neue Dreirad-E-Scooter (vR3city) von vRbikes – SMART URBAN MOBILITY auf drei Rädern E-Mobilität 26. Juli 2019 Werbung Der neue vR3city macht den Einstieg in die Elektromobilität so attraktiv wie noch nie. (WK-intern) - Denn er verbindet Agilität mit emissionsfreiem Fahren - die ideale Kombination für die smarte urbane Mobilität. Der elektrische Fahrspass lässt sich nicht nur im vR3city erleben, sondern auch im vR3cargo, sei es als Zustellfahrzeug, Kommunalfahrzeug, Einsatzfahrzeug, oder Transportfahrzeug. Weltpremiere hatte der vR3city anlässlich eines E-Mobilität-Events des schweizerischen Ingenieurverbands im Porschezentrum Schlieren. Die Markteinführung startet im Frühjahr 2020. vR3city wird ab CHF 8.889 (Startangebot: unverbindliche Preisempfehlung inklusive 7.7 % MwSt.) erhältlich sein. Die Anforderungen an individuelle Mobilitätskonzepte, insbesondere für urbane Ballungsräume, unterliegen seit Jahren einem starken Wandel. Stetig zunehmendes
10 Gründe, die für ein eBike sprechen E-Mobilität 20. Mai 2016 Werbung eBiken kommt an. Ob jung oder alt, ob urban oder sportiv – mit elektrischem Rückenwind fährt man entspannter, länger, frischer. (WK-intern) - Aus einer Nischenbewegung ist ein Trend geworden: Inzwischen sind 2,5 Millionen Pedelecs auf Deutschlands Straßen unterwegs. Stuttgart/Reutlingen – Es lohnt sich, auf das eBike umzusteigen. Warum das so ist, und wie das eBike Menschen mehr verbindet als trennt, lesen Sie hier. 1. Die Umwelt freut sich Besonders im täglichen Gebrauch schonen Pedelec-Fahrer die Umwelt. Die Hälfte aller Autofahrten ist nicht länger als 5 Kilometer. Und laut Umweltbundesamt liegen die CO2-Emissionen bei einem Pkw rund vierzigfach höher als beim Fahrrad mit Elektromotor. Wer
Tesla geht mit Model X Konfigurator Online, stellt 75 kWh Batterie Option vor E-Mobilität Technik 30. April 2016 Werbung Heute schaltet Tesla den Model X Konfigurator auf seiner Webseite für Europa frei und stellt gleichzeitig ein neues 75 kWh Batterie-Paket vor. (WK-intern) - Dieses verfügt über eine größere Reichweite als sein 70 kWh Vorgänger. Beginnend bei 96.100 € kommt das Model X standardmäßig mit der aus dem Model S bekannten digitalen Allradantriebs-Technologie, einer Beschleunigungszeit von 0-100 km/h in 6,3 Sekunden und der neuen 75 kWh Batterie, welche eine Reichweite von 417 Kilometern bietet (NEFZ). Wir möchten, dass Kunden auch mit unseren Basis-Modellen stets genügend Reichweite zur Verfügung haben. Da das Model X ein größeres und etwas schwereres Auto ist, haben wir deshalb