Desert Technologie von J.v.G. Thoma setzt sich durch Solarenergie 9. März 2015 Werbung Die Desert Module von J.v.G. Thoma sind dafür konzipiert, widrigsten Witterungsbedingungen Stand zu halten - insbesondere in extrem heißen Regionen. (WK-intern) - Das renommierte Institut de Recherche en Energie Solaire et Energies Nouvelles, kurz IRESEN, mit Sitz in Rabat, Marokko wird die Widerstandkraft und Leistungsfähigkeit der deutschen Hochtemperaturmodule in den nächsten Monaten intensiv testen. Freystadt/Oberpfalz – Iresen hatte vor wenigen Monaten eine DESERT Test-Linie für ca. 10 MW Jahreskapazität von J.v.G. Thoma GmbH erhalten und im Januar, zusammen mit J.v.G. aufgebaut. Die Line ist für reine Testzwecke gedacht. IRESEN wird sich vor allem auf den Test für extreme Klimabedingungen konzentrieren. Im Februar 2015
Jurawatt startet Vertrieb von Hochtemperaturmodulen in der Türkei Mitteilungen Solarenergie 5. Februar 2015 Werbung Desert Technologie international auf dem Vormarsch (WK-intern) - Das Jahr 2015 startet für den Solarspezialisten Jurawatt gleich mit mehreren „Big Bangs“. Der erste: Das Unternehmen beginnt mit dem Vertrieb der Desert-Technologie in der Türkei. Über die nächsten berichten wir in Kürze. Jurawatt Geschäftsführer Patrick Thoma ist überzeugt: „Wir haben in der Europe Asia Group einen ersten starken Partner in der Türkei gefunden.“ Die Verträge sind abgeschlossen, die ersten Module auch schon ausgeliefert. Doch nicht nur der Vertrieb startet – es gibt bereits Anfragen für eine komplette DESERT Powerplant in der Türkei. Ob Agaisregion oder Zentralanagolien: Die klimatischen Bedingungen in der Türkei stellen an Solarmodule