Bundesnetzagentur legt Verlauf der Stromleitung von Geußnitz nach Bad Sulza fest Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Technik 28. April 202328. April 2023 Werbung Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den zweiten Abschnitt der geplanten Höchstspannungsleitung Pulgar – Vieselbach des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz abgeschlossen. (WK-intern) - Die Entscheidung bezieht sich auf den Abschnitt von Geußnitz (Sachsen-Anhalt) nach Bad Sulza (Thüringen). Der Verlauf der neuen Stromleitung steht damit fest. Abschnitt Geußnitz – Bad Sulza Die circa 42 km lange neue Stromleitung soll die bereits bestehende Hochspannungsleitung ersetzen. Diese wird außer in den Bereichen mit Umbeseilung nach Inbetriebnahme der neuen Systeme zurückgebaut. Der geplante Verlauf orientiert sich weitestgehend an der bestehenden Leitung. Südöstlich der Ortschaft Raba wird die unmittelbare Parallelführung zur Bestandsleitung auf kurzer Strecke verlassen, um einen Waldbestand zu schonen.
Bundesnetzagentur legt den Trassenkorridor für den Abschnitt der Stromleitung von Pulgar nach Vieselbach fest Produkte Videos Windenergie Wirtschaft 26. Juli 2019 Werbung Die Bundesnetzagentur hat für einen weiteren Abschnitt der Stromleitung Pulgar - Vieselbach die Bundesfachplanung abgeschlossen. (WK-intern) - Die Entscheidung bezieht sich auf das rund 42 km lange Teilstück zwischen Geußnitz in Sachsen-Anhalt und Bad Sulza in Thüringen. Bündelung mit bestehender Leitung Der festgelegte Trassenkorridor orientiert sich im Wesentlichen an einer bereits bestehenden Leitung. Teilweise können auch die vorhandenen Masten weiter genutzt werden, sodass nur Leiterseile ausgetauscht werden müssen. Zudem kommen stellenweise Einebenenmasten in Betracht, um Auswirkungen auf Mensch und Umwelt so gering wie möglich gehalten. Raum- und Umweltverträglichkeit gegeben Die Bundesnetzagentur hatte zu Beginn des Verfahrens eine öffentliche Antragskonferenz in Apolda durchgeführt und dabei Hinweise von