GE und Hitachi ABB Power entwickeln Gasalternative zu Schwefelhexafluorid für saubere Energieübertragung Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 21. April 202121. April 2021 Werbung GE und Hitachi ABB Power Grids unterzeichnen eine wegweisende Vereinbarung zur Reduzierung der Umweltbelastung in der Elektroübertragungsindustrie (WK-intern) - Als branchenweit erstes Unternehmen haben zwei weltweit führende Unternehmen im Bereich Energietechnologien eine nicht exklusive gegenseitige Lizenzvereinbarung geschlossen, die es ihnen ermöglicht, ihr Angebot an Hochspannungsgeräten mithilfe einer bahnbrechenden Gasalternative zu Schwefelhexafluorid (SF₆) zu erweitern. SF₆, ein Isolier- und Schaltgas, das üblicherweise in elektrischen Hochspannungsgeräten verwendet wird, ist ein starkes Treibhausgas Diese historische Vereinbarung, die kurz vor dem Tag der Erde 2021 angekündigt wurde, wird es den Versorgungsunternehmen ermöglichen, ihre Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu beschleunigen GE and Hitachi ABB Power Grids sign landmark agreement to
Richtungsweisend: Energieübertragung sowie für die On- und Offshore Stromerzeugung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2015 Werbung Alstom präsentiert richtungsweisende Lösungen im Energiesektor (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe stellt Alstom richtungsweisende Lösungen für die elektrische Energieübertragung sowie für die On- und Offshore Stromerzeugung vor und hält damit Antworten für die Anforderungen des dynamischen Marktes bereit. Alstom was das erste Unternehmen, das eine umweltfreundliche Alternative zu SF6 für Hochspannungsgeräte – das Isolationsgas g3 (green gas for grid1) – präsentiert hat. Die revolutionäre SF6-freie Lösung ist eine gemeinsame Entwicklung von Alstom und 3MTM, einem Marktführer im Bereich nachhaltiger Lösungen. Im Vergleich zu SF6 sind die Auswirkungen des neuen g3-Gases um 98 Prozent geringer auf die globale Erderwärmung. Die technischen