Neues PV-Hochleistungsmodul: Sharp bringt 445-W-Halbzellen-PV-Modul auf den Markt Mitteilungen Solarenergie 10. März 2021 Werbung Sharp erweitert sein Halbzellen-Portfolio um ein neues monokristallines 445-W-Photovoltaik-Modul (PV) – das NU-JD445. (WK-intern) - Das neue Hochleistungsmodul wurde speziell für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt und bietet Kunden ein innovatives Produktdesign und zugleich eine hohe Zuverlässigkeit. Hohe Ausgangsleistung Das neue NU-JD445 verfügt über 144 Halbzellen der Wafergröße M6 und hat eine Nennleistung von 445W mit einem Modulwirkungsgrad von 20,1 Prozent. Zudem ist es für eine Systemspannung von bis zu 1.500 V geeignet und bietet somit das beste Gleichgewicht zwischen Kostenreduzierung und Systemkompatibilität. Der niedrige Temperaturkoeffizient von -0,347 Prozent pro Grad Celsius sorgt für höhere Leistungen bei hohen Umgebungstemperaturen, die aufgrund des Klimawandels
Zusammenarbeit von REC mit Meyer Burger als Ausrüster bleibt weiterhin bestehen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 3. Juli 2020 Werbung Nach dem Gewinn des 2020 Intersolar Awards in Photovoltaics baut die globale Expansionsstrategie der REC Group weiterhin auf innerbetriebliche Innovation, Ambition und Exzellenz (WK-intern) - Die REC Group ("REC") möchte klarstellen und seinen Kunden und Partnern versichern, dass die jüngste Erklärung des PV-Ausrüsters Meyer Burger Technology Ltd ("Meyer Burger") keine Auswirkungen auf die bestehende und derzeit laufende jährliche Produktionskapazität von 600 MW für HJT-Zellen und-Module von REC haben wird. Die Zusammenarbeit von REC mit Meyer Burger als Ausrüster in diesem Zusammenhang bleibt weiterhin bestehen. Das patentierte Alpha-Solarmodul von REC entwickelt sich rasch zum Hochleistungsmodul der Wahl für Kunden weltweit. Die Alpha-Serie ist der Gewinner des
Produktgarantie für HE-Module bis 25 Jahre / aleo solar präsentiert neue Glas-Glas-Module auf Intersolar Solarenergie Veranstaltungen 10. Juni 2016 Werbung Auf der Intersolar Europe 2016 stellt aleo solar neu entwickelte Lösungen für die Photovoltaik-Gebäudeintegration, ein neues Garantiepaket sowie ein Hochleistungsmodul mit 310 Watt und 5-Busbar-Zellen vor. (WK-intern) - Erstmals präsentiert werden die Glas-Glas-Module, die sich architektonisch anspruchsvoll in Glasdächern, Fenstern oder Fassaden installieren lassen. In schwarzer oder transparenter Optik wird das monokristalline Glas-Glas-Modul Elegante zum integrativen Bestandteil von Gebäuden. Das Solido widersteht als äußerst robustes Modul den rauesten Bedingungen. Auf der Messe Intersolar Europe in München (22. bis 24. Juni) präsentiert aleo solar das Elegante im Quadratmeter-Format und im länglichen Carport-Format. Das Sicherheitsglas auf der Vorder- und Rückseite hat eine Stärke von jeweils
SolarWorld präsentiert auf der Intersolar Europe bifaciale Solarstromanlagen und 300 Watt-Hochleistungsmodul Solarenergie Veranstaltungen 20. Mai 201619. Mai 2016 Werbung SolarWorld stellt auf der Intersolar Europe vom 22.-24.06.2016 die neuesten Entwicklungen in der Solarmodul- und Speichertechnik vor. (WK-intern) - Highlights sind die bifacialen Solarstrommodule samt eigens entwickeltem Montagesystem und das neue Hochleistungsmodul, das auf Basis der 5-Busbar-Technologie in Verbindung mit PERC-Zellen eine Leistung von über 300 Watt erreicht. Bifaciale Solarmodule und Montagesystem Sunfix Bisun Mit dem Sunmodule Bisun hat SolarWorld eine neue Ära der Module für Freiflächen- und Flachdachanlagen eingeleitet. Die Nutzung der Reflexionseinstrahlung auf der Modulunterseite ermöglicht Mehrerträge von bis zu 25 Prozent je nach Untergrund. Um diesen Effekt optimal zu nutzen, hat SolarWorld ein neues Montagesystem für Flachdächer entwickelt. Mit dem
aleo solar präsentiert neues Modul mit herausragendem Schwachlichtverhalten Solarenergie 8. Oktober 2014 Werbung Solar Energy UK: aleo solar GmbH präsentiert neues Modul mit herausragendem Schwachlichtverhalten Prenzlau/Berlin – Auf der Messe „Solar Energy UK“ in Birmingham präsentiert die aleo solar GmbH vom 14. bis 16. Oktober 2014 ihr neues 300 Watt-Hochleistungsmodul, dessen Schwachlichtverhalten nun weiter verbessert werden konnte. (WK-intern) - Selbst bei einer sehr schwachen Lichteinstrahlung von 200 Watt pro Quadratmeter (W/m²) erreicht das aleo Modul seinen vollen Wirkungsgrad von über 18,3 Prozent. Die aleo solar GmbH hat den Geschäftsbetrieb und die Marke „aleo“ im Mai diesen Jahres von der aleo solar AG übernommen und besteht als eigenständiges Unternehmen mit einem Großteil der bisherigen Produktions- und