Evonik setzt an seinem österreichischen Standort in Schörfling am Attersee auf Biomethan Bioenergie Technik 21. Januar 2020 Werbung Seit Anfang des Jahres deckt das Spezialchemieunternehmen seinen jährlichen Bedarf an Gas zu 25 Prozent mit der Energie aus Biomasse und senkt damit die CO2-Emissionen signifikant. (WK-intern) - Schörfling ist der weltweit erste Standort von Evonik, der in seinem Energiemix das klimafreundliche Biomethan einsetzt. Seit Anfang des Jahres bezieht Evonik am Standort in Schörfling am Attersee ein Viertel seines gesamten Gasbedarfs aus erneuerbaren Energiequellen. Der Mix aus fossilem Erdgas und CO2 neutralem Biomethan wird hauptsächlich für Raum- und Prozessheizung genutzt. Dadurch reduziert das Spezialchemieunternehmen gleichzeitig seine aus dem Gasverbrauch resultierenden direkten Kohlendioxid-Emissionen um 25 Prozent. Mit Innovation zu mehr Nachhaltigkeit „Wir vermitteln den Nachhaltigkeitsgedanken stets