Interreg-Projekts AACOMA startet Leichtbauwerkstoffe und –technologien Forschungs-Mitteilungen Technik 13. Mai 2020 Werbung Gestartet: das über 3 Jahre laufende, grenzüberschreitende Interreg-Projekts AACOMA (Accelerate advanced composite manufacturing) hat begonnen (WK-intern) - Das Dreiländereck Euregio-Maas-Rhein (EMR) inclusive Belgien, Niederlande und Deutschland als Hot-Spot für die Zukunft von Leichtbauwerkstoffen und –technologien Mit ihren zahlreichen hochinnovativen, führenden Unternehmen bietet die Euregio Maas-Rhein ein enormes Potenzial. Insbesondere sind hier die KMU hervorzuheben, die fortschrittliche Materialien für viele Anwendungsbereiche wie etwa Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Bauwesen und Infrastruktur usw. entwickeln und herstellen. Der Bereich der “Advanced Materials” wächst hier mit einem konsolidierten Angebot, das von Rohstoffproduzenten über Technologieentwicklung bis hin zur Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Fertigung und industriellen OEMs reicht. Interreg
Evonik investiert in Biosynthetic Technologies Mitteilungen 19. Juli 201419. Juli 2014 Werbung Evonik hat sich an Biosynthetic Technologies, LLC, einem Spezialisten für biobasierte Schmierstoffe mit Sitz in Irvine (Kalifornien, USA), beteiligt. Biosynthetic Technologies (BT) hat eine neue Klasse von Ölen auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt und stellt diese her. (WK-intern) - Diese sogenannten Estolide können vor allem in Pkw-Motorenölen und industriellen Schmierstoffen verwendet werden. Feldversuche haben gezeigt, dass die biobasierten Öle von BT besonders gute technische Eigenschaften aufweisen; unter anderem wirken sie der Verschmutzung des Motors durch Ablagerungen entgegen und tragen so zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei. Neben Evonik nimmt BP Ventures als zweiter strategischer Investor an dieser Finanzierungsrunde teil, die der Wachstumsfinanzierung dient. BP