Forschung für Windräder bei Druckverhältnissen wie in 1.000 Meter Wassertiefe Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. April 2023 Werbung Forscher vom DLR in Göttingen testen Windräder bei realistischen Strömungsbedingungen DLR modernisiert einzigartigen Windkanal. 10 Zentimeter dicke Stahlwände ermöglichen Druck wie in 1.000 Meter Wassertiefe. Schwerpunkte: Energie, Verkehr, Luftfahrtforschung (WK-intern) - Einen einzigartigen Windkanal modernisiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Am Standort Göttingen werden 2,83 Millionen Euro in den Hochdruckwindkanal Göttingen (HDG) investiert. In dem Windkanal können für miniaturisierte Modelle realistische Strömungsbedingungen hergestellt werden, wie sie in der Natur an großen Bauwerken wie Brücken und Windenergieanlagen oder Eisenbahnzügen herrschen. Egal ob Flugzeug, Zug oder große Bauwerke – was sich durch die Luft bewegt oder von ihr umströmt ist, wird in Windkanälen untersucht. Dabei werden