Ultraleichte und belastbare HighEnd-Kunststoffe ermöglichen den energieeffizienten Verkehr Forschungs-Mitteilungen Technik 22. Oktober 2018 Werbung Gleich drei Projekte, die das Potenzial von Kunststoffen für verschiedenste Anwendungen in den Mittelpunkt stellen, sind am 19. Oktober 2018 am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg mit einem Kick-Off-Meeting gestartet. PB: FE-Modell für funktionalisirte Polymergarne. / Abbildung: BTU Cottbus–Senftenberg (WK-intern) - Der Anteil von Kunststoffen in Kraftfahrzeugen, Zügen und Flugzeugen wächst. Kunststoffe als Konstruktionswerkstoff senken das Gewicht von Fahrzeugen und helfen somit, Energie und Treibstoff zu sparen. Die Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien mit neuen Eigenschaften steigt. Welche aktuellen Technologien derzeit an der BTU Cottbus-Senftenberg erforscht werden, das stellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Prof. Dr.-Ing. Matthias Ziegenhorn und Prof. Dr.-Ing. Ralph Schacht aus den