Wichtiger Windstrom-Projektfortschritt für das größte Energieinfrastrukturvorhaben in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2021 Werbung Windstromleitung SuedLink wird mit HGÜ-Technologie von Siemens Energy ausgestattet Hochspannungsgleichstromtechnologie von Siemens Energy ermöglicht verlustarmen Transport von bis zu zwei Gigawatt Leistung über mehr als 700 Kilometer (WK-intern) - Schwankende Einspeiseleistungen von Erneuerbare-Energien-Anlagen, die neue räumliche Verteilung der über weite Strecken und die Integration von norddeutschem Wind- und süddeutschem Solarstrom in das deutsche Übertragungsnetz ermöglichen. Heute wurde der Vertrag über die notwendige Konverter- Stromerzeugung und der steigende Energiebedarf: Die Stromnetze der Zukunft stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die einen schnellen Ausbau der Infrastruktur erfordern. Insgesamt 7.500 Kilometer müssen in den nächsten Jahren im deutschen Übertragungsnetz optimiert, verstärkt oder neu gebaut werden. Eine besondere Rolle spielen