NKT verbindet Energieinsel Bornholm und Seeland in Dänemark Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Technik Windenergie Windparks 4. September 20254. September 2025 Werbung NKT erhält Auftrag für die Stromkabelverbindung zwischen der Energieinsel Bornholm und Seeland in Dänemark (WK-intern) - NKT hat mit Energinet einen Vertrag über die Lieferung eines HGÜ-Kabelsystems für die Offshore-Verbindungsleitung unterzeichnet, die die innovative Energieinsel Bornholm mit dem Stromnetz auf Seeland verbindet. Das Projekt stellt einen wichtigen Schritt für die Netzinfrastruktur in Dänemark und Europa dar. Energinet, der dänische Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), hat NKT mit der Lieferung der 525-kV-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) an Land und auf See für die dänische Anbindung an die Energieinsel Bornholm beauftragt. Der Auftrag hat einen Wert von rund 650 Millionen Euro und umfasst die Planung, Fertigung und Installation eines Stromkabelsystems mit
NKT startet Verlegung des deutschen Stromkabelkorridors SuedLink für TenneT Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 2024 Werbung NKT hat mit der Installation des 525 kV HGÜ-Kabelsystems für den Abschnitt 3.1 des deutschen Korridorprojekts SuedLink begonnen. (WK-intern) - Eine Kabeltrommel nach der anderen wird jetzt für den deutschen Stromkabelkorridor SuedLink installiert. Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT hat NKT mit der Verlegung der 518 km langen 525 kV Hochspannungs-Gleichstromkabel für den Abschnitt 3.1 begonnen. Das Kabelsystem ermöglicht die Stromübertragung erneuerbarer Energie, die im Norden Deutschlands erzeugt wird, in die süddeutschen Industriegebiete. SuedLink ist eines der deutschen Korridorprojekte, die für die Verwirklichung der Energiewende, der langfristigen Strategie Deutschlands für den Umstieg auf erneuerbare Energien, von zentraler Bedeutung sind. - Der Installationsstart ist ein wichtiger