400 MW Wind- und Solaranlagen auf Tagebaufolgeflächen in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2022 Werbung EPNE reicht BImSchG-Genehmigungsantrag für einen 13-MW-Windpark im Helmstedter Revier ein (WK-intern) - Auftakt für grüne Energielandschaft mit bis zu 400 MW Wind und Solar auf Tagebaufolgeflächen in Niedersachsen Das Projektentwicklungsunternehmen EP New Energies GmbH (EPNE) hat im August 2022 den BImSchG-Genehmigungsantrag für zwei Windenergieanlagen bei der Immissionsschutzbehörde des Landkreises Helmstedt in Niedersachsen eingereicht. Auf den ehemals bergbaulich genutzten Flächen des Helmstedter Reviers soll eine grüne Energielandschaft entstehen – den Auftakt dazu bildet der Windpark HSR 1. Zwei Windenergieanlagen des Typs Siemens Gamesa SG 6.6-170 mit 165 m Nabenhöhe und einer Gesamthöhe von 250 m sowie einer Gesamtleistung von 13,2 MW sollen südwestlich von Helmstedt