RWE und Hellenic Petroleum bündeln ihre Kräfte für Offshore-Wind in Griechenland Offshore Windenergie 5. Juli 2022 Werbung (WK-intern) - RWE und Hellenic Petroleum schließen sich zusammen, um gemeinsam Offshore-Windkraftanlagen in Griechenland zu entwickeln. Dazu haben ihre Tochtergesellschaften RWE Renewables und HELPE Renewables nun eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Beide Unternehmen wollen künftig bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Offshore-Windparks vor der griechischen Küste zusammenarbeiten. Griechenland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 2 Gigawatt (GW) Offshore-Windkraft in Betrieb zu nehmen; das umfasst sowohl Projekte mit fest im Meeresboden verankerten als auch schwimmenden Windturbinen. George Alexopoulos, geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Hellenic Petroleum Holdings und CEO von HELPE Renewables, erklärt: „Die Zusammenarbeit mit RWE Renewables, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Offshore-Wind,
Projektentwickler juwi baut 130 Millionen Euro Investment für größtes PV-Projekt Südosteuropas Solarenergie 17. Februar 2020 Werbung juwi und Hellenic Petroleum Group unterzeichnen Kaufvereinbarung für 204-Megawatt-Solarpark in Griechenland 130 Millionen Euro Investment für größtes PV-Projekt Südosteuropas Inbetriebnahme für 4. Quartal 2021 geplant Klimafreundlicher Strom für 75.000 Haushalte (WK-intern) - Die griechische Tochtergesellschaft des deutschen Projektentwicklers für erneuerbare Energien, juwi, und die HELLENIC PETROLEUM Group haben heute eine Kaufvereinbarung für ein Portfolio von Photovoltaikanlagen in der Region Kozani unterzeichnet. Der geplante Solarpark ist mit insgesamt 204 Megawatt (MW) Leistung das größte Projekt für erneuerbare Energien in Griechenland und gehört zu den fünf größten PV-Parks in Europa. Nach seiner Fertigstellung wird er rund 300 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom produzieren – genug, um 75.000 griechische