Größter Einzelauftrag der Firmengeschichte für steirischen Sensorspezialisten für Windanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2021 Werbung Graz. eologix sensor technology gmbh hat einen Großauftrag für die Ausstattung eines Windparks im skandinavischen Raum erhalten. Sensorsysteme und Softwarelösungen von eologix verhelfen Betreibern von Windenergieanlagen zu einer höherer Anlagenverfügbarkeit (WK-intern) - Das Unternehmen stattet einen Windpark mit mehr als 130 Anlagen mit ihrem innovativen Sensorsystem „Made in Styria“ aus. Die innovativen Sensorsysteme der eologix sensor technology gmbh aus der steirischen Landeshauptstadt Graz sind seit 2014 auf mehr als 500 Windenergieanlagen im Einsatz. Im heurigen Jahr erfreute man sich über den größten Einzelauftrag der bisherigen Firmengeschichte. Weiterer wichtiger Wachstumsschritt Für die eologix sensor technology gmbh ist diese Vorzeigeprojekt von großer Bedeutung. Zum einen ist das
Intelligente Heizungssteuerung reduziert den Verbrauch um bis zu 30 Prozent Technik Verbraucherberatung 27. Oktober 2017 Werbung Die Deutschen könnten bei den Heizkosten bis zu 9 Milliarden Euro im Jahr einsparen (WK-intern) - Verbraucherportal home&smart: Die einfache Nachrüstung einer intelligenten Heizungssteuerung schont die Umwelt und die Haushaltskasse Karlsruhe. Mit der Nachrüstung einer intelligenten Heizungssteuerung, vor allem durch den Einsatz von Heizkörperthermostaten und verschiedenen Sensoren, könnten die deutschen Privathaushalte mit einfachen Mitteln ihre Heizkosten deutlich senken. Die deutschen Haushalte würden dadurch bei den laufenden Kosten insgesamt jährlich zwischen 1,5 und 9 Milliarden Euro einsparen. Darauf weist das unabhängige Verbraucherportal home&smart hin. „Die effiziente Energienutzung wird in privaten Haushalten oft noch vernachlässigt. Vor allem dem großen Kostenblock der Heizkosten schenken viele zu wenig
Home Control- und Energiemanagement-Lösungen per Smartphone Erneuerbare & Ökologie Technik 13. November 2014 Werbung eQ-3 erobert europäische Smart Home-Märkte (WK-intern) - Flexible Heizungssteuerung per Smartphone und Internet: MAX! jetzt multilingual Die eQ-3 AG, nach der Analyse von Berg Insight Europas führender Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-Lösungen, baut ihre Vertriebsaktivitäten auf dem europäischen Smart Home-Markt weiter aus. Im Zuge dessen wurde die energieeffiziente Heizungssteuerungslösung MAX! für die Bedienung in Französisch, Polnisch, Italienisch und Niederländisch angepasst. Die in Deutschland bereits mehr als eine Million Mal verkauften MAX!-Produkte stehen daher ab sofort auch Kunden in Belgien, Luxemburg, Frankreich, Schweiz, Polen, Italien und den Niederlanden zur Verfügung. Eine aktuelle Studie vom international anerkannten Marktforschungs-unternehmen Berg Insight zum Thema Smart Home bestätigt