Steuer im Wärmemarkt: CO2-Bepreisung sinnvoll für fossile Energieträger wie Heizöl und Erdgas Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 9. Mai 2018 Werbung IW-Gutachten: CO2-Bepreisung sinnvoll – wenn es in ein länder- und sektorenübergreifendes System eingebettet ist (WK-intern) - Deutsche Privathaushalte heizen noch zu 76 Prozent mit umweltbelastenden fossilen Energieträgern wie Heizöl und Erdgas. Um Treibhausgas-Emissionen zu senken, fordert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einem Gutachten für den ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die Energiebesteuerung im Wärmesektor am Ausstoß der klimaschädlichen Gase auszurichten. Voraussetzung sollte allerdings die Einbettung in ein länder- und sektorenübergreifendes System sein. Die Kosten für Energieträger sind in Deutschland sehr unterschiedlich. Kraftstoffe im Verkehrssektor wie Diesel und Benzin sind deutlich teurer als Heizöl und Erdgas für die Wärmeerzeugung. So lagen
BayWa bietet klimaneutrales ecoclean-Heizöl an Bioenergie 7. Dezember 2017 Werbung BayWa AG, Sparte Energie bietet ab sofort klimaneutrales CO2 kompensiertes Heizöl an (WK-intern) - Nachdem die BayWa AG bereits im Juli dieses Jahres ihren gesamten Lieferprozess für Heizöl, Holzpellets und Diesel klimaneutral gestellt hat, bietet sie jetzt zusätzlich auch Heizöl selbst als klimaneutrales, das heißt CO2-kompensiertes Produkt an. Das Prinzip der Kompensation beruht darauf, unvermeidbare Treibhausgase an einer Stelle durch Investitionen in Klimaschutzprojekte an anderer Stelle auszugleichen. Die Klimaschutzprojekte, für die sich die BayWa engagiert, sind nach internationalen Qualitätsstandards, beispielsweise dem „Gold Standard“, zertifiziert und von unabhängigen Prüfern kontrolliert. Basis für das klimaneutrale Heizöl ist BayWa Heizöl ecoclean, das als Premiumprodukt besonders effizient
CO2-Emissionsanstieg im ersten Halbjahr 2017 Forschungs-Mitteilungen Ökologie 9. August 2017 Werbung Ohne ein „Sofortprogramm Klimaschutz“ wird das Klimaschutzziel 2020 deutlich verfehlt Das Klimaschutzziel der Bundesregierung für das Jahr 2020 rückt in immer weitere Ferne. Im ersten Halbjahr 2017 sind die energiebedingten CO2-Emissionen gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um knapp 5 Millionen Tonnen auf 428 Millionen Tonnen gestiegen (plus 1,2 Prozent). Das haben die beiden Think Tanks Agora Energiewende und Agora Verkehrswende auf der Grundlage der Halbjahresstatistik der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen zur Entwicklung des Energieverbrauchs in Deutschland ermittelt. Auch für das Gesamtjahr 2017 erwarten die beiden Denkfabriken einen Emissionsanstieg. Die CO2-Emissionen haben sich dabei nicht bei allen Energieträgern gleich entwickelt: So stiegen die Emissionen aus Mineralöl um 4,6
BayWa AG liefert ab sofort Heizöl, Holzpellets und Diesel klimaneutral Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 1. August 2017 Werbung München – Die BayWa AG liefert seit Anfang Juli Heizöl, Holzpellets und Diesel klimaneutral an ihre Kunden. (WK-intern) - Klimaneutral bedeutet, dass CO2-Emissionen, die während der Lieferung entstehen, vermieden, reduziert sowie durch den Kauf von Klimaschutz-Zertifikaten dann komplett kompensiert werden. Mehrkosten für den Verbraucher fallen nicht an. Für die Umstellung auf die klimaneutrale Lieferung von BayWa Heizöl, Holzpellets und Diesel standen die Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen an erster Stelle. So konnte die BayWa von 2013 bis 2016 bereits knapp 1.300 Tonnen CO2 einsparen, das entspricht einer Senkung um etwa 15 Prozent. Weitere 15 Prozent sind bis zum Jahr 2021 geplant. Erreicht wird
BHKW-Kenndaten 2015 jetzt auch als Exceldatei erhältlich Technik 8. Februar 2015 Werbung Datenbank der ASUE und des BHKW-Infozentrums mit mehr als 1.200 BHKW-Anlagen kann auch Excel-Datei erworben werden. (WK-intern) - Alle BHKW sind sortiert nach Brennstoffen (Erdgas, Biogas, Flüssiggas, Heizöl) und der Leistungsklasse. Die im Oktober vergangenes Jahres erschienene Broschüre BHKW-Kenndaten 2014/2015, welche gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (www.asue.de) und dem BHKW-Infozentrum Rastatt (www.bhkw-infozentrum.de) erstellt wurde, gibt es nun auch in Form einer Exceldatei käuflich zu erwerben. Die BHKW-Kenndaten als Exceldatei ermöglicht ein schnelles und fehlerfreies Integrieren der Stammdaten zum Beispiel in ein Verwaltungssystem oder einer Berechnungssoftware. Die Excel-Daten dürfen für interne Zwecke und als abgeschlossene Datenbank innerhalb einer
Preise für Heizöl und Treibstoffe steigen schneller als Strompreise Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 4. November 2013 Werbung (WK-intern) - Energie: Heizenergie und Treibstoffe sind die heimlichen Preistreiber Anstieg der Strompreise in den letzten 15 Jahren am geringsten Münster - Der Anstieg der Strompreise in Deutschland ist das beherrschende Thema, wenn es um die Energiewende geht. Dabei sind in den letzten 15 Jahren die Verbraucherpreise für Strom im Vergleich zu den Heizkosten und den Benzinpreisen am geringsten gestiegen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Spitzenreiter beim Anstieg der Energiepreise für die Verbraucher ist das Heizöl, das laut Statistik des Bundeswirtschaftsministeriums zwischen 1998 und 2012 um über 300 Prozent teurer geworden ist. Auch der Preis für Erdgas stieg